Informationen – IKA C 1 Package 1/10 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
Dichtung wechseln:
1 Im Menu Wartung den Button „Dichtung wechseln“ betäti-
gen, dazu muss Sauerstoffdruck am C1 vorhanden sein
2 Kolben (Pos. 38 III) mit Schraubendreher gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen
3 O-Ring (Pos. 38 VI)entnehmen
4 Neuen O-Ring (Pos. 38 VI) auf Kolben aufbringen
5 Kolben wieder hineindrehen und fest anziehen
6 Button „Dichtung wechseln“ nochmals betätigen, Kolben
fährt in Ausgangsstellung
38
38
III
VI (
8,0x2,5)
Rührer testen
Der Rührer wird zur optischen Kontrolle ein- und ausgeschaltet.
O
2
System blow:
1 Innenbehälter aus dem Unterteil herausheben und zur Seite
stellen
2 Nach ca. 20 s dann den Button „O
2
-System blow“ be-
tätigen, Öffnungen mit einem Papiertuch oder ähn-
lichem mit der Hand bedeckt halten
3 Nach ca. 3s schaltet sich dieser Zustand selbständig
wieder ab.
Hiermit wird Kondenswasser und Schmutz, der
in den Leitungen verbleibt, herausgeblasen.
Dieser Screen zeigt:
•
die Soft- und Firmware-Version
•
die Seriennummer des Gerätes
•
das Datum des letzten Service
•
das Datum der letzten Druckprüfung
•
die Anzahl der durchgeführten Zündungen
•
die Anzahl der Zündungen bei der die nächste Druck-
prüfung durchgeführt werden muss
•
die Anzahl der durchgeführten Zündungen sowie
Support-Informationen
•
IKA - Kontaktinformationen
blow
O-Ring
(Wassereinlass-
ventildichtung)
Informationen
Rührer
Servo hoch
Der Verriegelungsstift wird ausgefahren.
Servo runter
Der Verriegelungsstift wird eingefahren.
C1 092014
Verriegelungs-
stift