Arbeitskorb-bedienpult -10, Arbeitskorb-bedienpult – JLG 800A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 54

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123550
Arbeitskorb-Bedienpult
ACHTUNG
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIENUNGSHEBEL
ODER KIPPHEBELSCHALTER ZUR STEUERUNG DER ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM
LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS- ODER NEUTRALSTELLUNG ZURÜCKKEHRT, UM
SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERHÜTEN.
1.
Fahrgeschwindigkeit/Drehmo-
ment-Wahlschalter
Die Maschine verfügt über einen
Schalter mit zwei Stellungen; die
vordere Stellung bietet maximale
Fahrgeschwindigkeit. Die hintere
Stellung bietet maximales Dreh-
moment für unebenes Gelände und zum Hochfahren an
Gefällstrecken.
2.
Lenkauswahl (falls vorhanden)
Bei Ausstattung mit Allradlenkung kann die
Wirkungsweise des Lenksystems vom Bedie-
ner ausgewählt werden. Die mittlere Schalter-
stellung bewirkt herkömmliche Vorderradlenkung, wobei
die Hinterräder unbeeinflusst bleiben. Diese Stellung dient
für normales Fahren bei Höchstgeschwindigkeit. Die vordere
Schalterstellung ist für “Hundegang”. In dieser Betriebsart
werden sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse in die-
selbe Richtung gelenkt, wodurch sich das Chassis beim Fah-
ren zur Seite bewegen kann. Dies kann zum Manövrieren
der Maschine in schmalen Passagen oder gegen Gebäude
verwendet werden. Die hintere Schalterstellung ist für “koor-
dinierte” Lenkung. In dieser Betriebsart werden die Vorder-
und Hinterachse in entgegengesetzte Richtung gelenkt, um
den kleinsten Wendekreis zum Manövrieren unter beengten
Verhältnissen zu erzielen.
Zur erneuten Synchronisierung der Vorder- und Hinterachse
werden die hinteren Antriebsräder in die Stellung für Vor-
wärtsfahrt platziert, indem entweder Hundegang oder koor-
dinierte Lenkung ausgewählt wird; dann wird
Vorderradlenkung ausgewählt (mittlere Schalterstellung),
um die normale Lenkfunktion zu betätigen.