Anheben und absenken des turmauslegers -12, Anheben und absenken des turmauslegers – JLG 800A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 76

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-12
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123550
HINWEIS: Wenn bei CE-Maschinen die Auslegerfunktionen ausgeführt
werden, verhindert eine Verriegelungsschaltung die Betätigung
der Fahren- und Lenken-Funktionen.
Anheben und Absenken des Turmauslegers
Diese Maschine verfügt über zwei Steuerschalter für den Turm-
ausleger (zwei Kipphebelschalter): einer steuert die Hubfunktion
des Turmauslegers, der andere steuert die Teleskopfunktion. Das
Schaltsystem erfordert die nachfolgend beschriebene Abfolge
für Hub- und Teleskop-Funktionen:
1.
Abfolge für das Anheben des Turmauslegers aus der völlig
abgesenkten Stellung.
a. Der Turmausleger muss völlig angehoben
werden (ungefähr 12 Grad von der Vertika-
len), bevor er aus der völlig eingefahrenen
Stellung ausgefahren werden kann.
b. Ausfahren oder Einfahren des Turms funk-
tioniert nur, wenn der Turmausleger völlig
angehoben ist.
2.
Abfolge für das Absenken des Turmauslegers aus der völlig
angehobenen Stellung.
a. Den Turmausleger einfahren, bis der er völ-
lig eingefahren ist. (Der Turmausleger darf
sich nicht absenken lassen, bis er völlig ein-
gefahren ist.)
b. Das Absenken des Turmauslegers funktio-
niert nur, wenn er völlig eingefahren ist.
ACHTUNG
ZUM VERHINDERN DES UMKIPPENS DER MASCHINE BEI STÖRUNGEN DER TURMAUS-
LEGERGRENZSCHALTER:
— DEN ARBEITSKORB MIT HILFE DER HAUPTAUSLEGERABSENK- SOWIE DER EIN-
FAHRFUNKTIONEN AUF DEN BODEN ABSENKEN.
— DIE STÖRUNG VON EINEM ZUGELASSENEN JLG-SERVICETECHNIKER BEHEBEN LAS-
SEN, BEVOR DIE MASCHINE WIEDER IN BETRIEB GENOMMEN WIRD.
ACHTUNG
DEN BETRIEB EINSTELLEN, FALLS DER STÄNDER UNZUREICHEND AUSGERICHTET IST
ODER FALLS DIE AUSLEGERSTÖRUNGSLEUCHTE NICHT ERLISCHT.