12 benzin-/flüssiggassystem (nur bei, Benzinmotoren) -18, Beschreibung -18 – JLG 800A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 82

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-18
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123550
4.
Das Lenk-/Abschleppwahlventil in die Abschleppstellung
bringen; den Ventilknopf für das Abschleppen herausziehen.
Die Maschine befindet sich jetzt in der Abschleppbetriebs-
art.
Nach dem Abschleppen der Maschine folgende Verfahrens-
schritte durchführen:
1.
Das Lenk-/Abschleppwahlventil zum Lenken betätigen; den
Ventilknopf in die Betätigungsstellung hineindrücken.
2.
Die Antriebsnaben wieder verbinden, indem die Trennkap-
pen umgedreht werden.
3.
Die Abschleppstange vom Abschleppfahrzeug abnehmen
und in die verstaute Stellung bringen, wie in Abbildung 4-6.
dargestellt ist. Die Maschine befindet sich jetzt in der Fahr-
betriebsart.
4.12
BENZIN-/FLÜSSIGGASSYSTEM (NUR BEI
BENZINMOTOREN)
Beschreibung
Mit dem Benzin-/Flüssiggassystem können standardmäßige Ben-
zinmotoren entweder mit Benzin oder mit Flüssiggas betrieben
werden. Das System umfasst am Rahmen angebrachte Über-
druckzylinder und die zum Umstellen der Kraftstoffversorgung
von Benzin auf Flüssiggas oder von Flüssiggas auf Benzin benö-
tigten Ventile und Schalter.
Ein am Arbeitskorb-Bedienpult befindlicher Kraft-
stoffwahlschalter mit zwei Stellungen liefert die
Stromversorgung zum Öffnen des Benzin-Absperr-
magnetschalters und zum Schließen des Flüssig-
gas-Absperrmagnetschalters, wenn er in die Stellung Benzin
geschaltet wird. Dieser Schalter liefert auch die Stromversorgung
zum Öffnen des Flüssiggas-Absperrmagnetschalters und zum
Schließen des Benzin-Absperrmagnetschalters, wenn er in die
Stellung FLÜSSIGGAS geschaltet wird.
VORSICHT
ES IST MÖGLICH, VON EINER KRAFTSTOFFART AUF DIE ANDERE UMZUSCHALTEN,
OHNE DEN MOTOR ABZUSTELLEN. DABEI MUSS ÄUSSERST VORSICHTIG VORGEGAN-
GEN WERDEN UND FOLGENDE ANWEISUNGEN MÜSSEN BEFOLGT WERDEN.