JLG 800A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 56

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-12
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123550
ACHTUNG
DIE NIVEAUKORREKTURFUNKTION DES ARBEITSKORBS NUR FÜR GERINGFÜGIGES
NIVELLIEREN DES ARBEITSKORBS VERWENDEN. FEHLERHAFTE VERWENDUNG
KÖNNTE BEWIRKEN, DASS SICH DIE LAST/INSASSEN VERLAGERN ODER HERABFAL-
LEN. ANDERNFALLS KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN KOM-
MEN.
3.
Arbeitskorbniveaukorrektur
Ein dreistufiger Schalter ermöglicht dem
Bediener, die Einstellung des automatischen
Selbstnivelliersystems. Dieser Schalter wird in
bestimmten Situationen, z. B. beim Herauf-/Herabfahren
einer Neigung, zum Einstellen des Arbeitskorbniveaus ver-
wendet.
4.
Hupe
Der Druckschalter für die Hupe dient zur
Stromversorgung einer akustischen Warnvorrichtung, wenn
er gedrückt wird.
5.
Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stel-
lungen dient zur Stromversorgung des
Arbeitskorb-Bedienpults, wenn er herausgezo-
gen (eingeschaltet) ist. Wenn er gedrückt (ausgeschaltet) ist,
ist die Spannung zu den Arbeitskorb-Funktionen unterbro-
chen.
6.
Motorstart/Zusatzstromvorrichtung
Wenn der Schalter nach vorne gedrückt wird,
wird der Anlasser zum Starten des Motors betätigt.
Über den Zusatzstromvorrichtung-Steuer-
schalter erfolgt die Stromversorgung der elek-
trisch betriebenen Hydraulikpumpe. Der
Schalter muss während der Verwendung der
Zusatzpumpe in der Stellung EIN gehalten
werden.
Die Zusatzpumpe dient zur Bereitstellung eines ausreichen-
den Ölvolumenstroms zum Betrieb der grundlegenden
Maschinenfunktionen, falls die Hauptpumpe oder der Motor
ausfällt. Die Zusatzpumpe ermöglicht das Anheben/Absen-
ken und Ein-/Ausfahren des Turmauslegers sowie das Anhe-
ben/Absenken, Ein-/Ausfahren und Schwenken des
Hauptauslegers.
7.
Kraftstoffwahl (nur Motoren mit Benzin/Flüs-
siggas) (falls vorhanden)
Benzin oder Flüssiggas kann ausgewählt wer-
den, indem der Schalter in die entsprechende Stellung