JLG 800A_AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 57

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3123550
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-13
geschaltet wird. Es ist nicht nötig, das Kraftstoffsystem vor
dem Umstellen der Kraftstoffe durchzublasen, so dass beim
Umstellen der Kraftstoffe bei laufendem Motor keine Warte-
zeiten entstehen.
8.
Fahrtrichtungsübersteuerung
Wenn der Ausleger in einer Richtung über die
Hinterräder oder darüber hinaus geschwenkt
wird, leuchtet die Fahrtrichtungskon-
trollleuchte auf, wenn die Fahrfunktion ausgewählt wird.
Den Schalter drücken und loslassen und die Fahrt-/Lenk-
steuereinheit innerhalb von 3 Sekunden bewegen, um den
Antrieb oder die Lenkung zu aktivieren. Vor dem Fahren die
schwarzweißen Richtungspfeile auf dem Chassis und auf
dem Arbeitskorb-Bedienpult auffinden. Die Fahrt-Bedienele-
mente in eine Richtung bewegen, die mit den Richtungs-
pfeilen übereinstimmt.
HINWEIS: Die Bedienungshebel für Anheben/Absenken, Schwenken und
Fahren sind federbelastet und kehren beim Loslassen automa-
tisch in die Neutralstellung (AUS) zurück.
ACHTUNG
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIENUNGSHEBEL
ODER KIPPHEBELSCHALTER ZUR STEUERUNG DER ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM
LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS- ODER NEUTRALSTELLUNG ZURÜCKKEHRT, UM
SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERHÜTEN.
HINWEIS: Zum Betätigen des Fahren-Joysticks die Sperr-
muffe unter dem Griff hochziehen.
HINWEIS: Der Fahren-Joystick ist federbelastet und kehrt
beim Loslassen automatisch in die Neutralstel-
lung (Aus) zurück.
9.
Fahren/Lenken
Durch Drücken nach vorne
erfolgt Vorwärtsfahren und durch
Ziehen nach hinten erfolgt Rück-
wärtsfahren. Das Lenken erfolgt
über einen mit dem Daumen
betätigten Wippenschalter am
Ende des Lenkgriffs.