Sichtkontrolle der bauteile, Sichtkontrolle der bauteile -7 – JLG 10MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 27

ABSCHNITT 2 - VORBEREITUNG UND PRÜFUNG
3122678
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-7
Sichtkontrolle der Bauteile
Siehe Abbildung 2-1. auf Seite 2-6.
HINWEIS: Bei allen Bauteilen sicherstellen, dass keine Teile lose
sind oder fehlen, dass die Teile sicher befestigt sind
und dass zusätzlich zu den anderen angeführten Krite-
rien keine sichtbaren Schäden, Lecks oder übermäßige
Abnutzung vorhanden sind.
1. Vordere Schwenkräder - Prüfen, ob an oder im Bereich
der Räder Schutt festgeklemmt ist.
2. Grundrahmen - Prüfen, ob lose Drähte oder Kabel unter
dem Grundrahmen hervorhängen.
3. Batterien (eine auf jeder Seite der Maschine) - Keine
Lecks, Batteriekabel sicher an den Polklemmen
befestigt, keine Korrosion.
4. Hintere Antriebsräder - Prüfen, ob an oder im Bereich
der Räder Schutt festgeklemmt ist.
5. Mastbaugruppe - Mastabschnitte, Gleitplatten; Mastket-
ten, Ablaufsteuerungsseile, Arbeitskorb-Bedienpult- und
Stromversorgungskabel (seitlich am Mast); Stromver-
sorgungskabel ordnungsgemäß gespannt und in die
Führungsscheiben eingesetzt, Kabelführungsscheiben
drehen sich unbehindert.
6. Motor-/Pumpen-/Behältereinheit - Keine sichtbaren
Hydraulikleckstellen. Der Hydraulikölbehälter muss bis
zur Füllstandmarkierung am Messstab aufgefüllt sein.
7. Boden-Bedienpult - Hauptbetriebsschalter (Schlüssel-
schalter) ist betriebsfähig, Schilder sind sicher ange-
bracht und lesbar, Not-Aus-Schalter funktioniert
einwandfrei.
8. Steuerventil für manuelles Absenken - Siehe den
Hinweis vor Punkt 1.
9. Arbeitskorb-Bedienpult – Arbeitskorb-Bedienelemente,
Schilder sind sicher angebracht und lesbar; Not-Aus-
Schalter ist für den Betrieb zurückgestellt, Kennzeich-
nungen der Bedienelemente sind lesbar.
10. Arbeitskorb und Einstiegstür - Arbeitskorbgeländer
und Einstiegstür in einwandfreiem Betriebszustand und
schließen vorschriftsmäßig.