JLG 10MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 9

INHALTSVERZEICHNIS
3122678
– JLG Lift –
iii
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
3.14 ARBEITSKORB-HÄNGEVORRICHTUNG -
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-32
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-33
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 3-33
Aufhängen eines Teppichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-34
Abnehmen eines Teppichs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-36
3.16 LEUCHTSTOFFRÖHRENHALTERUNG -
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-38
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 3-38
3.17 ANBRINGUNG DER AUFKLEBER . . . . . . . . . . . . . . . 3-39
ABSCHNITT - 4 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
4.3 BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN . . . . . . . . . . 4-1
ABSCHNITT - 5 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
5.1 EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
5.2 ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Maschinenspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Elektrische Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Arbeitskorbdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Gewichte der Maschinenkomponenten . . . . . . . . . . 5-4
Anbringungsorte der Seriennummer . . . . . . . . . . . . 5-4
BEDIENUNGSPERSONAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
5.6 BODEN-BEDIENPULT - PROGRAMMIERUNG . . . . . 5-10
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
Programmierungsebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
Bedienerebene des Programmiermodus . . . . . . . . 5-10
Neigungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
Programmierung von Parametern. . . . . . . . . . . . . . 5-11
Aktivierung des Programmiermodus . . . . . . . . . . . 5-13