Allgemeines, Arbeitskorb-ein/aus-schlüsselschalter, Siehe seite 3-18) – JLG 10MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 48

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBETRIEB
3-18
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122678
Allgemeines
HINWEIS: RUHE-BETRIEBSART - Wenn während des Betriebs 10
Minuten lang (programmierbare Standardeinstellung)
keine Steuerfunktionen aktiviert wurden, versetzt das
Bodensteuermodul die Maschine in den Energiespar-
modus, um die Batterie zu schonen. Die Stromversor-
gung mit dem Hauptantriebswahlschalter (Schlüssel)
oder dem Not-Aus/Abschalt-Knopf am Arbeitskorb-
Bedienpult oder am Boden-Bedienpult wieder ein-
schalten.
Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor die
Maschine vom Arbeitskorb-Bedienpult aus bedient werden kann:
• Boden-Bedienpult - Der Hauptantriebswahlschalter muss auf
ARBEITSKORB-BETRIEBSART eingestellt sein.
• Boden-Bedienpult - Der Not-Aus/Abschalt-Knopf muss sich
in der ZURÜCKGESETZTEN Stellung (BETRIEB EIN) befin-
den.
HINWEIS: Siehe Abschnitt 3.6 auf Seite 3-10 bzgl.
Boden-Bedienpult.
• Im Arbeitskorb – Bei Ausstattung mit der als WAHLAUSRÜS-
TUNG erhältlichen programmierbaren Sicherheitssperre
(PSL) muss diese auf EIN gestellt sein.
HINWEIS: Siehe Abschnitt 3.13 auf Seite 3-32 bzgl.
PSL-Anweisungen.
• Beide Arbeitskorb-Einstiegstürhälften sind mit einem Verrie-
gelungsschalter ausgestattet und müssen vollständig
geschlossen sein, bevor die Funktionen “Fahren” oder
“Anheben des Arbeitskorbs” aktiviert werden können.
Arbeitskorb-Ein/Aus-Schlüsselschalter
Den Ein/Aus-Schlüsselschalter in die Stellung “AUS” schalten, um
die Maschine abzuschalten.
Bei Bedarf den Schlüssel des Arbeitskorb-Schlüsselschalters von
der nicht benutzten Maschine abziehen, um die unbefugte Inbe-
triebnahme der Maschine zu verhindern.
Am Arbeitskorb-Bedienpult -
Den Ein/Aus-Schlüsselschal-
ter in die Stellung “EIN” (2)
schalten, um die Maschine in
Betrieb zu nehmen.
1. Stellung “AUS”
2. Stellung “EIN”
1
2