Abschnitt 3. maschinenbetrieb, 1 allgemeines, 2 maschinenbeschreibung – JLG 10MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 31: Abschnitt - 3 - maschinenbetrieb, 1 allgemeines -1 3.2 maschinenbeschreibung -1

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBETRIEB
3122678
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-1
ABSCHNITT 3. MASCHINENBETRIEB
3.1 ALLGEMEINES
DER HERSTELLER HAT KEINE DIREKTE KONTROLLE ÜBER DIE
MASCHINENNUTZUNG UND -BEDIENUNG. DER BESITZER UND BEDIE-
NER SIND FÜR DIE EINHALTUNG ANGEMESSENER SICHERHEITSVOR-
KEHRUNGEN VERANTWORTLICH.
Dieser Abschnitt enthält die erforderlichen Informationen zum Ver-
ständnis der Steuerfunktionen und des Betriebs.
3.2 MASCHINENBESCHREIBUNG
Das JLG-Modell 10MSP Lift ist eine selbstfahrende, elektrisch
angetriebene Hubarbeitsbühne, die an einem höhenverstellbaren
Mastmechanismus befestigt ist. Der vorgesehene Zweck der Per-
sonen-Hubarbeitsbühne ist, Personen Zugang zu Arbeitsberei-
chen über dem Bodenniveau zu gewähren.
Das primäre Bedienpult befindet sich im Arbeitskorb. Vom Arbeits-
korb-Bedienpult aus kann das Bedienungspersonal die Maschine
fahren, sowie den Arbeitskorb anheben und absenken.
Die Maschine verfügt über Hinterradantrieb und wird durch freilau-
fende vordere Schwenkräder gelenkt.
Die Bedienelemente des programmierbaren Boden-Bedienpults
werden bei Inbetriebnahme der Maschine, bei der Wartung, bei
Funktionsprüfungen oder in Notfällen benutzt, falls das Bedie-
nungspersonal im Arbeitskorb nicht in der Lage ist, den Arbeits-
korb abzusenken.
Die durch diese Maschinen erzeugten Vibrationen stellen keine
Gefahr für das im Arbeitskorb arbeitende Bedienungspersonal dar.
Der kontinuierliche Schalldruckpegel mit Bewertungskurve A
beträgt im Arbeitskorb weniger als 70 dB(A).