JLG 10MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 50

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBETRIEB
3-20
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122678
1. Batterieladung/Blinkcode (Fehler)-Anzeige-LEDs
Nach der normalen Inbetriebnahme und während des
Betriebs vermitteln diese zehn (10) LEDs eine Sichtanzeige
der verbleibenden Batterieladung.
Die Anzahl der leuchtenden LEDs ändert sich je nach Lades-
pannung der Batterien.
• (+) Durch Aufleuchten aller drei (3) GRÜNEN LEDs wird
angegeben, dass maximale Batterieladung vorliegt.
• Vier (4) GELBE LEDs zeigen an, dass zwei Drittel bis ein Drit-
tel der Batterieladung verbleiben.
• (–) Drei ROTE LEDs zeigen an, dass nur minimale Batteriela-
dung verbleibt. Die Maschine funktioniert bei dieser Batterie-
ladung weiterhin, jedoch erscheint die Warnanzeige für eine
niedrige Batteriespannung.
HINWEIS: Weitere Informationen über Batteriewarnstufenanzeigen
sind unter “Warnleuchten für niedrige Batteriespan-
nung” auf Seite 3-5. zu finden.
Dieser Satz mit zehn (10) LEDs zeigt auch einen Blinkcode
(Fehlercode) an, wenn vom Boden-Bedienpult andere Pro-
bleme erfasst werden. Zusätzlich zu den Fehlercodes ertönt
auch ein Piepton vom Arbeitskorb-Bedienpult.
HINWEIS: Die LED-Blinkcodes (Fehlercodes), die eventuell vom
Bediener behoben werden können, werden unter
Tabelle 3-2 auf Seite 3-15 in diesem Handbuch ange-
geben.
2. Fahrbetriebsart-Anzeige
Wenn der Fahr-/Hubbetriebsart-Wahlschalter auf FAHRBE-
TRIEB eingestellt ist, leuchtet die runde LED-Anzeige in die-
sem Teil der Anzeige auf und zeigt an, dass die FAHR-
BETRIEBSART aktiviert wurde. (Siehe Seite 3-21)
3. Hubbetriebsart-Anzeige
Wenn der Fahr-/Hubbetriebsart-Wahlschalter auf HUBBE-
TRIEB eingestellt ist, leuchtet die runde LED-Anzeige in die-
sem Teil der Anzeige auf und zeigt an, dass die HUB-
BETRIEBSART aktiviert wurde. (Siehe Seite 3-22)
4. Anzeige der Fahrgeschwindigkeitseinstellung
Die fünf (5) GRÜNEN LEDs oben an dieser Anzeige zeigen
die Fahrtgeschwindigkeitseinstellung an, wobei die SCHILD-
KRÖTE (links) die MINDESTGESCHWINDIGKEIT und der
HASE (rechts) die HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT anzeigt.
(Siehe Seite 3-24)