14 teppichträger-baugruppe (msp-wahlausrüstung), Allgemeines, Inspektion vor der inbetriebnahme – JLG 15/20MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 68: 14 teppichträger-baugruppe, Msp-wahlausrüstung) -40

ABSCHNITT 3 - BEDIENUNGSELEMENTE, ANZEIGEN UND BEDIENUNG DER MASCHINE
3-40
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122688
3.14 TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE
(MSP-WAHLAUSRÜSTUNG)
HINWEIS: Die Teppichträger-Baugruppe ist nur für das JLG-
Modell MSP lieferbar und ihre Verwendung mit einer
anderen JLG-Hubarbeitsbühne ist nicht zulässig. Die
Teppichträger-Baugruppe ist für den Einsatz beim Auf-
hängen und Abnehmen von Teppichen bei Schau-Hän-
gegestellen vorgesehen. Die Verwendung für jeglichen
anderen Zweck ist von JLG nicht genehmigt.
Allgemeines
Die Teppichträger-Baugruppe besteht aus zwei Schwenkarmen,
die an den linken Seitenschienen des MSP-Arbeitskorbs ange-
bracht sind. Die Schwenkarme sind in der Ebene der Arbeitskorb-
seitenschiene verriegelt, wenn sie nicht verwendet werden (ver-
staute Stellung). Die Arme rasten ungefähr im 90-Grad-Winkel zu
den Seitenschienen der linken Arbeitskorb seite ein, wenn sie ver-
wendet werden (Tragestellung). Die Stellung der Schwenkarme
kann verändert werden, indem jeder Arm zur Freigabe der Verrie-
gelung angehoben wird, gedreht wird und wieder in eine Einrast-
stellung abgesenkt wird.
Inspektion vor der Inbetriebnahme
Vor dem Verwenden der Teppichträgervorrichtung Folgendes prü-
fen:
• Der Trägervorrichtungsarm ist sicher am Arbeitskorbgelän-
der angebracht und keines der Befestigungselemente fehlt
oder ist beschädigt.
• Die Sperrstifte der Arme sind angebracht und funktionieren
einwandfrei.
Ablegen eines Teppichs mit Hilfe der
Teppichträger-Baugruppenarme
Nachfolgend wird beschrieben, wie die Teppichträger-Baugruppe
zum Aufhängen von Teppichen auf Schaugestellen mit waage-
rechten Schwenkarmen verwendet wird.
1. Die gewünschte Stelle im Schaugestell zum Anbringen des
Teppichs auswählen. Das Schaugestell öffnen, um hinrei-
chend Platz für die MSP-Hubarbeitsbühne und den Teppich
bereitzustellen.
2. Die MSP vor dem Aufladen des Teppichs an die geeignete
Stelle fahren, wobei die Arme der Teppichträger-Baugruppe
noch verstaut sind.
3. Die Arme der Teppichträger-Baugruppe in die Tragestellung
schwenken und einrasten.
4. Den aufgerollten Teppich so aufladen, dass die Schauseite
zum Arbeitskorb hinweist. Nach Bedarf einen Helfer heran-
ziehen, um den Teppich auf die Arme der Teppichträger-Bau-
gruppe zu laden.
5. Sicherstellen, dass der Teppich entlang der Teppichträger-
Baugruppe zentriert ist.
6. Den Arbeitskorb auf die erforderliche Höhe zur Anbringung
des Teppichs am Gestellarm anheben.
7. Den Teppich zweckmäßig am Gestellarm anbringen. Niemals
und aus keinerlei Gründen auf die Arbeitskorbgeländer klet-
tern.