3 wartung durch das bedienungspersonal, Batterie, Reifen und räder – JLG 15/20MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 91: 3 wartung durch das, Bedienungspersonal -9, Batterie -9 reifen und räder -9

ABSCHNITT 5 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
3122688
– JLG-Hubarbeitsbühne –
5-9
5.3 WARTUNG DURCH DAS
BEDIENUNGSPERSONAL
Batterie
Die OEM-Batterien sind AGM-versiegelt (VRLA) und der Säure-
stand lässt sich nicht ändern. Die Batterieklemmen sollten
jedoch regelmäß auf Korrosion und festen SItz überprüft wer-
den. Die Batterien befinden sich unter der oberen hinteren
Haube auf beiden Seiten des Boden-Bedienpults.
Reifen und Räder
Reifenabnutzung und -schäden
Die Reifen regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigung prü-
fen. Reifen mit abgenutzten Kanten oder verzogenen Profilen
müssen ersetzt werden. Reifen mit deutlichen Schäden an der
Lauffläche oder der Seitenwand müssen sofort überprüft wer-
den, bevor die Maschine erneut in Betrieb genommen wird.
Ersetzen von Rädern und Reifen
Ersatzräder müssen denselben Durchmesser und dasselbe Pro-
fil wie die Originalräder aufweisen. Ersatzreifen müssen die-
selbe Größe und Nennlast wie die ersetzten Reifen aufweisen.
Radmontage
Es ist äußerst wichtig, das ordnungsgemäße Radmontagedreh-
moment anzuwenden und aufrecht zu erhalten.
DIE RADMUTTERN MÜSSEN MIT DEM ORDNUNGSGEMÄßEN DREHMO-
MENT ANGEBRACHT WERDEN UND DIESES MUSS AUFRECHT ERHAL-
TEN WERDEN, UM LOSE RÄDER, GEBROCHENE RADMUTTERN UND
EINE MÖGLICHER ABLÖSUNG DES RADS VON DER ACHSE ZU VERHÜ-
TEN. SICHERSTELLEN, DASS NUR DIE RADMUTTERN VERWENDET
WERDEN, DIE ZUM KEGELWINKEL DES RADS PASSEN.