Anzugsreihenfolge der radmuttern -10, Raddrehmomenttabelle -10 – JLG 15/20MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 92

ABSCHNITT 5 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
5-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122688
Die Radmuttern mit dem vorschriftsmäßigen Drehmoment fest-
ziehen, damit sie sich nicht lösen. Die Befestigungsteile mit
einem Drehmomentschlüssel anziehen. Wenn kein Drehmo-
mentschlüssel verfügbar ist, die Befestigungsteile mit einem
Kreuzschlüssel festziehen und anschließend die Radmuttern
sofort von einer Werkstatt oder einem Vertragshändler mit dem
ordnungsgemäßen Drehmoment festziehen lassen. Überziehen
führt zum Brechen der Radmuttern oder zur dauerhaften Verfor-
mung der Befestigungslöcher in den Rädern. Das ordnungsge-
mäße Verfahren zum Anbringen der Räder wird folgendermaßen
angewandt:
1. Alle Radmuttern von Hand einschrauben, damit ein Aus-
reißen des Gewindes verhütet wird. KEIN Schmiermittel
auf dem Gewinde oder den Muttern verwenden.
2. Die Radmuttern in folgender Reihenfolge festziehen:
3. Das Festziehen der Radmuttern sollte stufenweise erfol-
gen. Die Radmuttern gemäß dem Raddrehmoment fest-
ziehen, wobei die empfohlene Reihenfolge eingehalten
wird.
4. Die Radmuttern müssen nach den ersten 50 Betriebsstun-
den und nach jedem Radwechsel angezogen werden.
Das Drehmoment alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden
prüfen.
Abbildung 5-1. Anzugsreihenfolge der Radmuttern
Tabelle 5-3. Raddrehmomenttabelle
ANZUGSREIHENFOLGE
1. Stufe
2. Stufe
3. Stufe
28-42 Nm
(20 -30 lb-ft)
91-112 Nm
(65 -80 lb-ft)
142-163 Nm
(105 -120 lb-ft)