JLG 15/20MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 71

ABSCHNITT 3 - BEDIENUNGSELEMENTE, ANZEIGEN UND BEDIENUNG DER MASCHINE
3122688
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-43
9. Den Teppich von der Teppichträger-Baugruppe abnehmen.
Nach Bedarf einen Helfer heranziehen, um den Teppich von
den Armen der Teppichträger-Baugruppe abzunehmen.
10. Die Arme der Teppichträger-Baugruppe für den Normalbe-
trieb wieder in die verstaute Stellung bringen.
DIE ARME DER TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE MÜSSEN IN DER VERSTAU-
TEN STELLUNG EINGERASTET SEIN, WENN SIE NICHT VERWENDET WER-
DEN.
WÄHREND DER VERWENDUNG (FAHREN, ANHEBEN UND ABSENKEN) DER
TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE STETS ÄUSSERSTE VORSICHT WALTEN
LASSEN, UM ZU VERHINDERN, DASS HINDERNISSE ODER MITARBEITER
DIE LAST ANSTOSSEN.
BEI FAHRTEN MIT EINEM TEPPICH IN DER TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE
MUSS DER TEPPICH ZWECKMÄSSIG GESICHERT WERDEN, DAMIT UNBE-
ABSICHTIGTE BEWEGUNG DES TEPPICHS VERHINDERT WIRD; DAS TEP-
PICHGEWICHT DARF DIE NENNTRAGFÄHIGKEIT DER TEPPICHTRÄGER-
BAUGRUPPE NICHT ÜBERSCHREITEN.
DIE TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE NIEMALS ÜBERLADEN. DIE MAXIMALE
TRAGFÄHIGKEIT DER TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE BETRÄGT 150 LBS.
DAS KOMBINIERTE GEWICHT VON BEDIENUNGSPERSONAL, MATERIA-
LIEN, AUSRÜSTUNG ZUZÜGLICH DER LAST AUF DER TEPPICHTRÄGER-
BAUGRUPPE DARF DIE MAXIMALE TRAGFÄHIGKEIT DES ARBEITSKORBS
NICHT ÜBERSCHREITEN.
NIEMALS EINE TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE VERWENDEN, DIE BESCHÄ-
DIGUNGEN ODER LOSE BEFESTIGUNGSTEILE AUFWEIST. JEGLICHE SCHÄ-
DEN SOFORT DEN ZUSTÄNDIGEN VORGESETZTEN MITTEILEN. DIE
TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE ERST WIEDER VERWENDEN, WENN ALLE
STÖRUNGEN BEHOBEN SIND.