15 lagermaterialien-hängevorrichtung, Inspektion vor der inbetriebnahme, 15 lagermaterialien-hängevorrichtung -44 – JLG 15/20MSP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 72

ABSCHNITT 3 - BEDIENUNGSELEMENTE, ANZEIGEN UND BEDIENUNG DER MASCHINE
3-44
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122688
3.15 LAGERMATERIALIEN-HÄNGEVORRICHTUNG
HINWEIS: Die Lagermaterialien-Hängevorrichtung ist nur für das
JLG-Modell MSP lieferbar und ihre Verwendung mit
einer anderen JLG-Hubarbeitsbühne ist nicht zulässig.
Diese Hängevorrichtung dient zur Ablegen oder Auf-
nehmen von Lagergegenständen, wie z. B. Fahrräder,
Leitern usw., auf Gestellen oder Regalen über dem Erd-
boden. Die Verwendung für jeglichen anderen Zweck
ist von JLG nicht genehmigt.
Die Hängevorrichtung besteht aus einem Schwenkarm, der am
Arbeitskorbgeländer des Modells MSP angebracht ist. Die Hänge-
vorrichtung kann auf einer beliebigen Seite des Arbeitskorbs mon-
tiert werden oder je eine auf beiden Seiten. Die maximale
Tragfähigkeit der einzelnen Hängevorrichtung beträgt 45 kg (100
lb).
Der Hängevorrichtungsarm kann so eingeschwenkt werden, dass
er sich parallel zum seitlichen Arbeitskorbgeländer befindet, wenn
er nicht verwendet wird (verstaute Stellung). Der Hängevorrich-
tungsarm rastet im 90-Grad-Winkel zum seitlichen Arbeitskorbge-
länder ein, wenn er verwendet wird (Tragestellung).
Inspektion vor der Inbetriebnahme
Vor dem Verwenden der Hängevorrichtung Folgendes prüfen:
• Der Hängevorrichtungsarm ist sicher am Arbeitskorbgelän-
der angebracht und keines der Befestigungselemente fehlt
oder ist beschädigt.
• Der Sperrstift des Hängevorrichtungsarms ist sicher
angebracht.
DAS KOMBINIERTE GEWICHT VON BEDIENUNGSPERSONAL, MATERIA-
LIEN, AUSRÜSTUNG ZUZÜGLICH DER LAST AUF DER HÄNGEVORRICH-
TUNG DARF DIE MAXIMALE TRAGFÄHIGKEIT DES ARBEITSKORBS NICHT
ÜBERSCHREITEN.
Laden und Transport eines Gegenstands mit der
Hängevorrichtung
Die folgenden Schritte dienen beim Laden und Transportieren
eines Gegenstands mit der Hängevorrichtung als Richtlinie.
1. Den Hängevorrichtungsarm in der verstauten Stellung
lassen, wenn er nicht verwendet wird.
2. Vor dem Einsatz den Sperrstift aus dem Loch für die ver-
staute Stellung herausziehen und den Hängevorrichtungs-
arm in die Tragestellung schwenken. Den Stift in das Loch für
die Tragestellung einsetzen und den Hängevorrichtungsarm
in seiner Stellung arretieren.
3. Den Gegenstand auf den Hängevorrichtungsarm laden und
während des Transports mit dem Hängevorrichtungsarm-
Riemen sichern.
DIE MSP-MASCHINE IST MIT EINEM HINDERNISERFASSUNGSSYSTEM
(MSP-WAHLAUSRÜSTUNG) AUSGESTATTET - AUF DER HÄNGEVORRICH-
TUNG BEFINDLICHE OBJEKTE, DIE ÜBER DIE BASIS DES ARBEITSKORBS
HINAUSRAGEN, KÖNNEN VOM OSS-SYSTEM ERFASST WERDEN,
WODURCH DIE HUPE AKTIVIERT UND DAS ABSENKEN DES ARBEITS-
KORBS VERHINDERT WIRD. FALLS ERFORDERLICH DAS OBJEKT NEU
POSITIONIEREN UND AUS DEM OSS-ERFASSUNGBEREICH BRINGEN.