Tally dascom 2610 – Dascom 2600 User Guide Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

91

Tally Dascom 2610


7.2.1

PJL-Befehle

Diese PJL-Befehle können sowohl für die interne Ethernet-Schnittstelle als auch für die
externe TallyCom III Pocket-Schnittstelle verwendet werden.

Diese Funktionalität kann über den Parameter Jobcntl im Erweiterten Menü aktiviert
werden.

Sequenz

Kurzbeschreibung

"ESC"%-12345X@PJL

Universal Exit Language (UEL)

@PJL ECHO

ECHO-Befehl

@PJL EOJ

@PJL EOJ NAME=

EOJ-Befehle (End of Job)

@PJL INFO STATUS

INFO-Befehl (Information Request)

@PJL INFO CONFIG

INFO über die Druckerkonfiguration

@PJL INFO VARIABLES

INFO Variablen, die gesetzt werden können

@PJL INFO MEMORY

INFO über den Druckerspeicher

@PJL USTATUS DEVICE = ON

@PJL USTATUS DEVICE = OFF

@PJL USTATUS DEVICE = VERBOSE

@PJL USTATUS JOB = ON

@PJL USTATUS JOB = OFF

@PJL USTATUS PAGE = ON

USTATUS-Befehle (Unsolicited Status =
unerwünschter Status)

@PJL JOB NAME =

@PJL JOB FILE =

@PJL JOB START =

@PJL JOB END =

@PJL JOB COPY =

JOB-Befehl (Start of Job)

@PJL ENTER LANGUAGE

PJL verlassen und normalen Parser starten

@PJL INFO USTATUS

Liste aller Arten von unerwünschten Zuständen
(Unsolicited Status)

@PJL USTATUS TIMED

Enables timed unsolicited status

7.2.2

Barcode

Schon in der Standardausführung Ihres Druckers haben Sie die Möglichkeit, bis zu
23 verschiedene Barcodearten (Strichcodes) zu drucken.

Der Barcodemodus kann innerhalb jeder Emulation verwendet werden.

Der Anwender kann entweder den Barcode innerhalb der Standard-
emulation per Menü permanent einschalten oder über ESC-Sequenzen
situationsabhängig ein- bzw. ausschalten.
Der Drucker druckt schmale Barcodes in 240 dpi und breitere Barcodes in
120 dpi.


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: