Wichtig, Warnung – Det-Tronics X5200 UVIR Flame Detector Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

95-2546

14

13.1

EINSTELLEN DER GERÄTENETZWERKADRESSEN
(nur EQ- und EQP-Modelle)

Überblick über Netzwerkadressen
Jedem LON-Gerät muss eine eindeutige Adresse zugeordnet

werden. Die Adressen  1 bis  4 sind für den Controller

reserviert. Gültige Adressen für Feldgeräte sind 5 bis 250.

WICHTIG

Wenn die Adresse auf 0 oder über 250 eingestellt ist,
wird die Schalterstellung ignoriert.

Doppelte Adressen werden nicht automatisch erkannt.

Module mit der gleichen Adresse verwenden die angegebene

Nummer und melden sich beim Controller mit dieser

Adresse. Das Statuswort zeigt die letzte Aktualisierung an,

die von jedem der gemeldeten Module mit dieser Adresse

stammen kann.

Einstellen der Feldgeräteadressen
Die Auswahl der Knotenadresse erfolgt durch die Einstellung

von Kippschaltern an einer aus acht Schaltern bestehenden

„DIP-Schalter-Baugruppe“ im Meldergehäuse. Abbildung 16

zeigt die Lage der Schalter.

WARNUNG

Die Netzwerkadressschalter sind im  Meldergehäuse
untergebracht. Um Zugang zu den Netzwerk-
adressschaltern zu erlangen, muss der Melderkopf
demontiert werden, der aktive elektrische Schaltkreise
enthält. In explosionsgefährdeten Bereichen muss der
Bereich freigegeben werden, bevor die Demontage
des Geräts erfolgt. Beim Umgang mit elektrostatisch
empfindlichen Geräten sind stets entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

Die Adressnummer ist binär codiert, wobei jedem Schalter

ein bestimmter Binärwert zugeordnet ist. Schalter 1 entspricht

dem LSB (Least Significant Bit, Bit mit dem niedrigsten

Stellenwert), siehe Abbildung  17. Die LON-Adresse des

Geräts entspricht dem addierten Wert aller geschlossenen

Kippschalter. Alle „offenen“ Schalter werden ignoriert.

Beispiel

: Für den Knoten Nr. 5 sind die Kippschalter 1 und

3 (Binärwerte  1 + 4) zu schließen. Für den Knoten Nr. 25

sind die Kippschalter 1, 4 und 5 (Binärwerte 1 + 8 + 16) zu

schließen.

HINWEIS

Vom Feldgerät wird die LON-Adresse nur gesetzt,
wenn das Gerät eingeschaltet wird. Daher ist
es wichtig, die Schalter einzustellen,

bevor das

Einschalten erfolgt. Falls einmal eine Adresse
geändert werden muss, ist das System aus- und
wieder einzuschalten, damit die neue Adresse
übernommen wird.

Nach dem Einstellen der Adressschalter sind die
Adressnummer und der Gerätetyp zu dokumentieren.

ADRESSSCHALTER

AUS DEM GEHÄUSE
AUSGEBAUTES SENSORMODUL

A2191

Abbildung 16 – Lage der Adressschalter

1

2

3

4

5

6

7

8

1

2

4

8 16 32 64 128

EIN

KNOTENADRESSE ENTSPRICHT DEM WERT

ALLER GESCHLOSSENEN KIPPSCHALTER

A2190

BINÄRWERT

GESCHLOSSEN = EIN

OFFEN = AUS

Abbildung 17 – Adressschalter für X5200

Advertising