Anschließen der netzstromkabel, Vorbereiten der stromeinspeisungsleitungen, Vorbereiten der stromeinspeisungs- leitungen – ETC Sensor3 CE (ESR3) Rack Benutzerhandbuch
Seite 20

12
Sensor3 CE-Schrank (ESR3) Installationshandbuch
Anschließen der Netzstromkabel
ETC empfiehlt, die Stromeinspeisungsleitungen
zuerst, anschließend die Null- und Erdungsleiter und
zuletzt die Phasenleiter zu verlegen.
Vorbereiten der Stromeinspeisungs-
leitungen
Stromeinspeisungleitungen (3x Phasen) und Lastab-
gangsleitungen werden durch die oberen und unteren
Leitungsabdeckplatten in die Schränke eingeführt.
Stromeinspeisungleitungen werden mit den Phasen-,
Nullleiter- und Erdungs-Sammelschienen des
Schranks verbunden. Jede Sammelschiene weist ein
oder zwei 12-mm-Bolzen zum Befestigen einer Klem-
menverbindung für die Stromeinspeisungleitungen
auf. Der Installateur muss die Klemmen zur Verbin-
dung mit der Stromeinspeisung selbst bereitstellen.
Ziehen Sie die Phasen-, Null- und Erdungsleiter
durch die zuvor vorbereiteten Öffnungen in den
Schrank.
Siehe „Zugriff auf die Schrankverkabelung“
Schritt 1: Ziehen Sie die Phasen-, Null- und
Erdungsleiter durch die zuvor
vorbereiteten Öffnungen in den Schrank.
Schritt 2: Schneiden Sie die Drähte auf eine Länge
bis zum entsprechenden Kontaktbolzen
zu.
Schritt 3: Bereiten Sie das Kabelende vor, und
bringen Sie die gewünschte Terminierung
an.
Schritt 4: Schließen Sie die Klemme an den richti-
gen Phasen-, Nullleiter- oder Erdungs-
kontaktbolzen wie in
Abbildung 9: Netz-
und Laststromanschlüsse auf Seite 12
dargestellt an.
Schritt 5: Ziehen Sie die Klemmen mit 59,5 Nm an.
V O R S I C H T :
Die in Sensor3-Dimmersystemen
verwendeten Stromeinspeisungsleitungen
und Lastdrähte müssen aus Kupfer sein.
Verwenden Sie keine Drähte, die
Aluminium oder andere Metalle enthalten.
V O R S I C H T :
Verlegen Sie die Leiter sauber, und vermei-
den Sie überschüssigen Draht im Inneren
des Schranks. Unnötige Drähte (insbeson-
dere entlang der rechten Seite des
Schranks) können die Luftzirkulation behin-
dern und die Kühlung beeinträchtigen. Wenn
die Verdrahtung während des Betriebs die
Luftzirkulation stört, kann sich der Schrank
aufgrund einer Überhitzung abschalten.
Abbildung 9: Netz- und
Laststromanschlüsse
L1
Anschlüsse
Netzstrom-
Nullleiter-
Anschlüsse
L2
Anschlüsse
Last Nullleiter
Klemme
L3
Anschlüsse
Last Erde
Klemme (hinter
Phasenklemme)
IEC-Stecker für
NEFM
(optional)
Netzstrom-
Erdungs-
Anschlüsse
Lastphase
Klemme