Installieren des control electronics module (cem3), Installieren von dimmermodulen, Installieren der modulverriegelung – ETC Sensor3 CE (ESR3) Rack Benutzerhandbuch
Seite 40: Abschließen der installation

32
Sensor3 CE-Schrank (ESR3) Installationshandbuch
Installieren des Control Electronics Module (CEM3)
Schritt 1: Überprüfen Sie jedes CEM3 auf lose Komponenten oder etwaige Beschädigung
während des Transports.
Schritt 2: Schieben Sie das CEM3 in den Schrank.
Schritt 3: Drücken Sie das CEM3 an den Seiten soweit in den Slot, bis es mit der
Vorderkante des Schranks bündig ist. Drücken Sie nicht in die Mitte des Moduls,
da Sie dadurch das Display beschädigen könnten.
Installieren von Dimmermodulen
Schritt 1: Überprüfen Sie jedes Dimmermodul auf lose Komponenten oder etwaige
Beschädigung während des Transports.
Schritt 2: Schieben Sie die Dimmermodule in den Schrank. Falls Sie eine Kombination von
Modultypen installieren, entnehmen Sie dem mitgelieferten Projektdiagramm die
korrekte Modulanordnung.
Schritt 3: Schieben Sie jedes Modul soweit in den Slot, bis es in einer Linie mit der
Vorderkante des Schranks liegt.
Installieren der Modulverriegelung
Die Modulverriegelungen auf der linken Schrankseite verhindern das Entfernen eines
Moduls ohne Werkzeug. Es ist äußerst wichtig, dass sie nach Abschluss der Installation
angebracht werden.
Schritt 1: Lösen Sie die drei Kreuzschlitzschrauben, mit denen die einzelnen
Modulverriegelungen befestigt sind.
Schritt 2: Schieben Sie die Modulverriegelungen vollständig nach rechts, sodass sie über
die Kante der Dimmermodule überstehen.
Schritt 3: Ziehen Sie die Kreuzschlitzschrauben vollständig an, und stellen Sie sicher,
dass die Module nicht entfernt werden können.
Abschließen der Installation
Sie werden gebeten, nach Abschluss der Installation
Anhang B: Sensor3 Installations-
, hinsichtlich dieses Systems auszufüllen und an ETC zurückzusenden.
Das System wird dann von der ETC-Garantie abgedeckt.
V O R S I C H T :
Die Modulverriegelung sollte nach Abschluss der Installation stets montiert sein.
Eine Unterlassung stellt das Risiko eines eletrischen Schlags für den
Endbenutzer dar.