Ethernet-netzwerk-terminierung – rj45-anschluss, Verbindungen für den panikschaltkreis (optional), Anschluss des panikschaltkreises an der rückwand – ETC Sensor3 CE (ESR3) Rack Benutzerhandbuch
Seite 32: Schritt 1: ziehen sie zwei 1,5-mm

24
Sensor3 CE-Schrank (ESR3) Installationshandbuch
Ethernet-Netzwerk-Terminierung – RJ45-Anschluss
Schritt 1: Befolgen Sie die im Ethernet-Terminierungs-Bausatz enthaltenen Anweisungen
zum Terminieren des eingehenden Cat5-Kabels im RJ45-UTP-Anschluss in der
Aufbaudose.
Der Bausatz ist im Lieferumfang der Dimmerschranktür enthalten. Befolgen Sie die im
Bausatz enthaltenen Anweisungen, um das Cat5-Kabel ordnungsgemäß zu terminieren.
Schritt 2: Die Aufbaudose sollte mit dem doppelseitigen Klebeband im Schrank
angebracht werden.
•
ESR3-36, ESR3-48: An der Unterseite der CEM3-Rückwandhalterung.
•
ESR3-12, ESR3-24: Am Boden des Schranks hinter der Rückwand.
Schritt 3: Verwenden Sie das mitgelieferte Ethernet-Patch-Kabel mit Steckern an beiden
Enden, um die RJ45-Buchse der Aufbaudose mit der RJ45-Buchse an der
CEM3-Rückwand zu verbinden.
Verbindungen für den Panikschaltkreis (optional)
Sensor3-Schränke können auf Wunsch mit einem externen Panikschaltkreis verbunden
werden. Panikalarm kann durch einen Schließer oder einen Öffner ausgelöst werden. Die
Schränke können außerdem ein Signal an eine Lampe oder eine LED bereitstellen, mit der
die Panikaktivierung angezeigt wird.
Anschluss des Panikschaltkreises an der Rückwand
Schritt 1: Ziehen Sie zwei 1,5-mm
2
-Leiter von der Position des Panikkontakts durch das
Datenkabelführungsrohr oder den Kabelkanal zur CEM3-Rückwand. Angaben
zur Installation eines Datenkabelführungsrohrs siehe
Schritt 2: Schließen Sie die Leiter am Anschluss auf der CEM3-Rückwand an. Schließen
Sie den Panikkontakteingang zwischen „PANIC RTN“ und „PANIC IN“ an.
Schritt 3: Optional: Schließen Sie eine externe Panikanzeige zwischen „PANIC OUT“
und „COM“ an. Bei ausgelöstem Panikalarm wird zwischen „PANIC OUT“
und „COM“ eine maximale Stromaufnahme von 25 mA bei einer Spannung
von +24V= bereitgestellt.
Schritt 4: Stellen Sie den Schalter an der Rückwand so ein, dass er den Kontakttyp
anzeigt: Schließer oder Öffner.
Maintained
Closure
To trigger Panic,
use a
To external
indicators
(such as a
lamp or relay)
+24Vdc
(max 25mA
each)
To external
indicators
(such as a
lamp or relay)
+24Vdc
(max 25mA
each)
For Panic SEND/RTN:
NO - Normally Open closure
Disabled - Panic Disabled
NC - Normally Closed closure
To Sensor3
backup stations
or
SmartLink2
stations
SEND
Abbildung 25: Panikanschlüsse an der Rückwand