Anschließen der lastleiter, Anschließen der lastleiter, seite 13 – ETC Sensor3 CE (ESR3) Rack Benutzerhandbuch
Seite 21

3
Anschließen der Lastleiter
13
K a p i t e l 3
Anschließen der Lastleiter
Anschließen der Lastleiter
Jeder Dimmer besitzt drei Klemmensätze zum Anschließen
der Phasen-, Null- und Erdungsleiter. Phasen- und Erdungs-
klemmen befinden sich auf der rechten Seite des Schranks,
die Nullleiterklemmen auf der linken Seite. Die Klemmen
sind standardmäßig in einfacher Ausführung für 6/10/15/
25 A, in paarweiser Ausführung für 15/25 A Leuchtstoff-
lampen, oder in doppelter Höhe für 50 A erhältlich.
Schritt 1: Verlegen Sie die Lastleiter zu den Schränken.
H i n w e i s :
Wenn Sie Module vom Modell ED15AFRF
verwenden, die an dimmbare Leuchstofflampen-
Vorschaltgeräte angeschlossen sind, verdrahten
Sie die obere Klemme in jedem Slot mit dem nicht
gedimmten Stromleiter der Vorschaltgeräte und die
untere Klemme mit der gedimmten Steuerleitung
der Vorschaltgeräte.
V O R S I C H T :
Verlegen und terminieren Sie die Leiter sauber,
und vermeiden Sie überschüssigen Draht im
Inneren des Schranks. Unnötige Drähte
(insbesondere entlang der rechten Seite des
Schranks) können die Luftzirkulation behindern
und die Kühlung beeinträchtigen. Wenn die
Verdrahtung während des Betriebs die
Luftzirkulation stört, kann sich der Schrank
aufgrund einer Überhitzung abschalten.
Lastleiter dürfen nicht zwischen Schränken verlegt
werden. Sie müssen in den Schrank hineingeführt
werden, in dem sie terminiert werden.
Phasen- und Null-Lastleiter müssen bei jedem
Schaltkreis dieselben Kabelführungsrohre/
denselben Pfad verwenden.
Abbildung 10: Beispiel für die
Verdrahtung der Strom-
einspeisungs- und Lastleiter
Verlegen Sie die Lastleiter
sauber, und lassen Sie keinen
überschüssigen Draht im
Schrank zurück.
50-A-Klemme doppelter Höhe
6/10/15/25-A-Klemme
Duale 15/25-A-Klemmen
(Leuchtstofflampe)
Switched (Geschaltet)
Steuerleitung
bzw. gedimmt
Abbildung 11: Typen von Klemmen