ETC Sensor3 CE (ESR3) Rack Benutzerhandbuch
Seite 33

4
Steuer- und Datenverbindungen
25
Anschließen eines Fernschalters für redundante
Prozessoren (optional)
Auf Wunsch kann ein Fernschalter an die CEM3-Rückwand angeschlossen werden, um die
CEM3-Auswahl in Schränken mit der CEM3-Option für Doppelelektronik von ETC zu
steuern.
Schritt 1: Verlegen Sie 1,5-mm
2
-Leiter vom Fernschalter durch das
Datenkabelführungsrohr zur CEM3-Rückwand. Angaben zur Installation eines
Datenkabelführungsrohrs siehe
Verlegen von DMX-Kabeln zu Schränken,
. Bei Systemen, für die keine Statusanzeige für die Fernsteuerung der
Auswahl einer der redundanten Prozessoren (Remote Tracking) notwendig ist,
sind drei Leiter erforderlich, anderenfalls sind 4 Leiter erforderlich.
Schritt 2: Schließen Sie die Leiter des Fernschalters am J12-Anschluss auf der Rückseite
der Rückwand an.
Schritt 3: Verdrahten Sie den Fernschalter und die Anzeige wie in Abbildung 26 dargestellt
mit dem J12-Anschluss.
H i n w e i s :
Sie müssen einen eigenen gekapselten einpoligen Umschalter bereitstellen,
um einen Fernschalter zu installieren. Sie können optional eine externe
Gleichstromversorgung von 24 V oder die an der Schrankrückwand vorgesehene
Stromversorgung verwenden.
H i n w e i s :
Der J12-Anschluss ist ein herausnehmbarer Steckanschluss. Das Anschließen
der Leiter wird in installierten Schränken erleichtert, wenn der Anschluss zuvor
aus der Rückwand gelöst wird.
1 2 3 4
+24Vdc COM
J12
Abbildung 26: Verdrahtung von J12-Anschluss und Fernschaltung für redundante Prozessoren
Anschluss oben auf der
Rückwand-Platine
Orangefarbener Remote-Tracking-
Anschluss.
Pin 1 liegt am nächsten an den
Phasenleitungen (linke Seite des
Schranks beim Hineinsehen)
Position A – Primär
Position B – Sekundär
Eine Anzeigelampe mit
max. 50 mA 24 V= für
interne Spannungs-
versorgung