Bild 4: anschlussbeispiel und anschlussbelegung – EUCHNER CET-AX Benutzerhandbuch
Seite 4

Betriebsanleitung Lesekopf CET-AX mit Zuhaltung und Zuhaltungsüberwachung
EUCHNER GmbH + Co. KG Kohlhammerstraße 16 D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/75 97-0 Fax +49/711/75 33 16 www.euchner.de [email protected]
Bild 4: Anschlussbeispiel und Anschlussbelegung
24 VDC
GND
-F1
0V
TST
-F2
UB
CES-AZ-AES-01B
104770
J
SH1
O1
H11H12
EUCHNER
DIA
23 24
13 14
Y1
Y2 S
Start
K2
+
K1
+
A
ct
ua
to
r
Re
ad
-
he
ad
CET1-AX-LRA-00-50X-SA
095735
3
2
1
6
7
LED1
4
LED2
5
UCM
0V UCM
LED2
0V
-S1
8
EUCHNER
Feed-
back
loop
Connected
load
Lesekopf
Steckverbinder
(Ansicht auf Steckseite)
PIN
Funktion
Aderfarbe
Anschlussleitung*
CET1-AX-LRA-00-50X-SA
095735
CET2-AX-LRA-00-50X-SA
106039
CET1-AX-LDA-00-50X-SE
100399
CET1-AX-LRA-00-50F-SA
102161
CET1-AX-LDA-00-50F-SA
103750
CET1-AX-LRA-00-50X-SF
104051
CET1-AX-LRA-00-50X-SA-C2333-111917
111917
CET1-AX-LRA-00-50F-SA-C2333-111918
111918
CET2-AX-LRA-00-50X-SA
106039
M12
8
2
3
4
5
6
7
1
1
Datenleitung Lesekopf
WH
2
Datenleitung Lesekopf
BN
3
SH, Schirm der Datenleitung
(Schirm)
4
LED 2 frei belegbar, 24 V
YE
5
0V
GY
6
UCM, Magnetbetriebsspannung DC 24 V
PK
7
0 V UCM, Magnetbetriebsspannung 0 V
BU
8
FE Funktionserde
RD
CET1-AX-LRA-00-50L-SA
104062
M12
8
2
3
4
5
6
7
1
1
Datenleitung Lesekopf
WH
2
Datenleitung Lesekopf
BN
3
SH, Schirm der Datenleitung
(Schirm)
4
LED 2 frei belegbar, 24 V
YE
5
LED 1 frei belegbar, 24 V
GY
6
UCM, Magnetbetriebsspannung DC 24 V
PK
7
0 V UCM, Magnetbetriebsspannung 0 V
BU
8
FE Funktionserde
RD
CET1-AX-LRA-00-50X-SC
102988
CET2-AX-LRA-00-50X-SC
109932
CET1-AX-LDA-00-50X-SC
103444
2 x M8
S1.1
S1.3
S1.4
S2.2
S2.1
S2.3
S2.4
S 1.1
Datenleitung Lesekopf
BN
S 1.3
Datenleitung Lesekopf
WH
S 1.4
SH, Schirm der Datenleitung
(Schirm)
S 2.1
UCM, Magnetbetriebsspannung DC 24 V
BN
S 2.2
0V
WH
S 2.3
0 V UCM, Magnetbetriebsspannung 0 V
BU
S 2.4
LED 2 frei belegbar, 24 V
BK
* nur für Standard-Anschlussleitung von EUCHNER
Dieses Anschlussbeispiel gilt nur für den Lesekopf CET1-AX-LRA-00-50X-SA!
Beachten Sie die entsprechende Steckerbelegung für Ihre Ausführung!
Wichtig: Zum Erreichen der Kategorie 3, PL e bzw. Kategorie 4, PL e nach EN 13849-1 ist eine Überwachung der nachgeschalteteten Schütze erforderlich
(hier über SPS realisiert).
Dieses Beispiel zeigt nur einen Ausschnitt der für den Anschluss des CES-Systems relevant ist. Das dargestellte Beispiel stellt keine vollständige System-
planung dar. Der Anwender trägt die Verantwortung für die sichere Einbindung in das Gesamtsystem.