Z. b. et200pro-reihe von siemens), Bild 4: beispiel für falschen anschluss – EUCHNER CES-I-AP-U-C04 (Unicode) Benutzerhandbuch
Seite 15

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CES-I-AP-U-C04
15
Warnung!
Im Fehlerfall, Verlust der Sicherheitsfunktion durch falschen Anschluss.
Ì
Zur Gewährleistung der Sicherheit müssen immer beide Sicherheitsaus-
gänge (FO1A und FO1B) ausgewertet werden. Eine jeweils einkanalige
Verwendung der Sicherheitsausgänge führt zum Verlust der Kategorie nach
EN ISO 13849-1.
GND
DC 24 V
-K1
-K2
-M1
-M2
M
M
CES-I-AP-...-SB-...
UB
1
FO1A
2
FO1B
4
M12 plug-connector
(5-pin)
OD
5
0V UB
3
A1
A2
A1
A2
13
14
13
14
Bild 4: Beispiel für falschen Anschluss
CES-I-AP-...-SI-... (Pin 5 nicht belegt) an ein
dezentrales Peripheriesystem anschließen
(z. B. ET200pro-Reihe von Siemens)
Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Besonderheiten für den Betrieb an dezen-
tralen Peripheriesystemen auf Seite 10 bevor Sie das Gerät anschließen.
Bild 5: Anschlussbeispiel Ausführung für den Anschluss an dezentrale Peripherie-
systeme
CES-I-AP-...-SI-...
U
B
1
FO1A
2
0V
3
FO1B
4
S1: M12 plug-connector
(5-pin)
n.
c.
5
decentralized
periphery
e.g. ET 200pro
PLC
DI
1
5
2
4
3
1 5
2
4
3
DO