7 inbetriebnahme, 1 voraussetzungen, Handbuch eks schlüsselaufnahme profinet – EUCHNER EKS FSA with PROFINET interface Benutzerhandbuch
Seite 27

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme PROFINET
7 Inbetriebnahme
Information!
Um das EKS in eine PROFINET-Systemumgebung einzubinden, benötigen Sie die entsprechende
GSD-Datei im GSDML-Format:
f GSDML-Vx.x-Euchner-EKS_109539-JJJJMMTT.xml
Die GSD-Datei ist unter Best. Nr. 109539 als Download im Internet
oder auf
Anfrage gratis erhältlich. Im Archiv der GSD-Datei befindet sich zusätzlich die Bilddatei eucoeks.bmp
zur Darstellung der Schlüsselaufnahme in der Konfigurationssoftware.
Die GSD-Datei muss vor der Inbetriebnahme in der Konfigurations-Software der Steuerung importiert
werden (siehe Handbuch der Steuerung).
Zur PROFINET-Anbindung wird ggf. ein separater Switch bzw. ein Crossover-Kabel benötigt.
Die Inbetriebnahme in folgender Reihenfolge durchführen:
1. EKS mit Hilfe der GSD-Datei projektieren.
2. DIP-Schalter der Schlüsselaufnahme einstellen (siehe Kapitel 4.4).
3. Montage und elektrischen Anschluss auf korrekte Ausführung kontrollieren (siehe Kapitel 5 und Kapitel 6).
4. Nach Einstecken der Spannungsversorgung leuchtet die LED an der Frontseite der Schlüsselaufnahme
zunächst rot. Wenn die Verbindung steht, leuchtet die LED grün und signalisiert Betriebsbereitschaft.
5. Schlüssel in die Schlüsselaufnahme stecken. Dabei wechselt die LED auf gelb.
6. Wichtig: für die Ausführung EKS FSA müssen zusätzlich alle Sicherheitsfunktionen gründlich getestet
werden.
7.1 Voraussetzungen
Folgende Hard- / Software benötigen Sie, um die EKS Schlüsselaufnahme ins PROFINET-Netz einzubinden:
f aktuelle GSD-Datei für die Projektierung
f Projektierungssoftware
(z.B. SIMATIC STEP 7)
f PROFINET CPU (z.B. Siemens CPU315)
109283-01-04/10
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 27/44