2 dip-schalter s2, 3 dip-schalter s3, Handbuch eks schlüsselaufnahme profinet – EUCHNER EKS FSA with PROFINET interface Benutzerhandbuch
Seite 15

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme PROFINET
4.4.2 DIP-Schalter S2
Information!
Um den DCP-Namen über den DIP-Schalter S2 festlegen zu können, muss der gesamte DIP-Schalter
S3 zuvor auf OFF gestellt werden. Die Nutzung der Schalter zur Vergabe des DCP-Namens und der IP-
Adresse wird nachfolgend im Kapitel
6.1.1 beschrieben.
109283-01-04/10
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 15/44
DCP-Name
LSB
S2.1
S2.2
S2.3
S2.4
S2.5
S2.6
MSB
S2.7
S2.8
OFF OFF OFF OFF OFF OFF OFF OFF
aus
Konfigurations-
Software
übernehmen*
EKS-PN-1 ON OFF OFF OFF OFF OFF OFF
OFF
EKS-PN-2
OFF ON OFF OFF OFF OFF OFF OFF
EKS-PN-3 ON ON OFF OFF OFF OFF OFF OFF
… … … … … … … … …
EKS-PN-254 OFF
ON
ON
ON ON ON ON ON
EKS-PN-255 ON
ON
ON
ON ON ON ON ON
*)
Es wird der Name verwendet, der zuletzt in der Konfigurationssoftware eingestellt wurde (Werkseinstellung: alle in Stellung OFF)
Information!
Wenn der DIP-Schalter S2 mit einem DCP-Namen belegt wird, wird ein zuvor eingestellter Name
überschrieben.
4.4.3 DIP-Schalter S3
Mit dem DIP-Schalter S3 legen Sie fest, auf welche Weise das Gerät seinen DCP-Namen erhalten soll.
Funktion
S3.1
S3.2
S3.3
S3.4
DCP-Name über die Konfigurations-Software vergeben oder über
die DIP-Schalter S2 einstellen.
OFF OFF OFF OFF
DCP-Name über das Web-Interface einstellen.
ON
OFF
OFF
ON
Default IP-Adresse herstellen
ON OFF ON ON
Interne Funktion, Schalter auf OFF belassen
OFF
(Werkseinstellung: alle in Stellung OFF)
= Schalterstellung beliebig
Information!
Die Nutzung der Schalter zur Vergabe des DCP-Namens und der IP-Adresse wird nachfolgend im
Kapitel 6.1.1 beschrieben.
Die IP-Adresse wird immer automatisch über die Konfigurations-Software eingestellt und über die DCP-
CPU vergeben.
Um eine unbefugte Veränderung im Netzwerk zu unterbinden, ist es sinnvoll das Web-Interface nach
Benutzung zu deaktivieren. Dazu wird der DIP-Schalter S3.1 auf OFF gestellt.