JULABO LH 50 Highly Dynamic Temperature Control Systems Benutzerhandbuch
Seite 20

Bedienungs- und Funktionselemente
20
2.3
Taste für Umschaltung der Anzeige in Zeile 3 am VFD
ID xx
Ident-Nr.- Zuordnung Bedienteil RD zum Gerät.
L xx
Leistung in %
E xxx.xx oder I xxx.xx
Istwertanzeige des
Externen oder Internen Temperaturfühlers
P x.xx
Pumpendruck in bar
2.4
Int
Taste für Umschaltung der Anzeige in Zeile 1 am VFD
Istwertanzeige Int oder Ext im Wechsel mit Zeile 3
2.5
Taste-Sollwertanzeige Sicherheitstemperaturwert am VFD
Zeile 2: TANK – Sicherheitstemperatur im internen Bad
Zeile 3: RES – Sicherheitstemperatur im internen Reservoir
2.6
Einstellbarer Übertemperaturschutz nach DIN 12876-1-2000
Eingestellt wird die Sicherheitstemperatur im Wärmetauscher, in
der Anzeige genannt „TANK“
2.7
Einstellbarer Übertemperaturschutz.
Eingestellt wird die Sicherheitstemperatur im internen Reservoir, in
der Anzeige genannt „RES“
2.8
Taste für automatische Befüllung und Entlüftung des Gerätes
sowie des angeschlossenen Verbrauchers.
3
Buchsenfeld
3.1
REG+E-PROG
Anschlussbuchse:
Programmgeber-Eingang und
Temperaturschreiberausgänge
3.2
STAND-BY
Anschlussbuchse:
Stand-by-Eingang (für externen Not-Aus)
3.3
ALARM
Anschlussstecker:
Alarmausgang (für externes Alarmsignal)
3.4
EXT. Pt100
Anschlussbuchse:
Externer Meß- und Regelfühler
3.5
SERIAL
Anschlussbuchse: Schnittstelle
RS232C/RS485
3.6
RD
Anschlussbuchse:
Steuerleitung zum Fernbedienteil „RD“
(Remote
Control
Device)