Wartung / reparatur des gerätes – JULABO LH 50 Highly Dynamic Temperature Control Systems Benutzerhandbuch
Seite 75

75
13. Wartung / Reparatur des Gerätes
Vorsicht:
Gerät ausschalten und Verbindung zum Energieversorgungsnetz trennen, bevor
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Auf keinen Fall darf Feuchtigkeit in das Innere des Thermostaten eindringen.
Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.
D i e K ä l t e l e i s t u n g e r h a l t e n !
Bei Luftkühlung:
Um die volle Kälteleistung zu erhalten, sollte der Kondensator von
Zeit zu Zeit von Schmutz befreit werden.
Gerät abschalten, Netzstecker ziehen.
Lüftungsgitter in der Griffmulde halten, nach vorn ziehen und
abnehmen.
Schmutz am Kondensator absaugen.
Lüftungsgitter wieder einsetzen.
Gerät ist betriebsbereit.
Bei Wasserkühlung:
Um die volle Kälteleistung zu erhalten, sollte das Sieb im
Kühlwasserzulauf von Zeit zu Zeit gereinigt werden.
Gerät abschalten, Netzstecker ziehen.
Kühlwasserzufuhr
unterbrechen.
Den Schlauchanschluss „IN“ (18) öffnen und das verschmutzte
Sieb herausnehmen.
Schmutz
entfernen.
Das Sieb wieder einsetzen und den Schlauchanschluss
befestigen.
Kühlwasserzufuhr wieder öffnen.
Schlauchanschluss auf Dichtigkeit prüfen.
Gerät ist betriebsbereit.