Code 02, Code 05, Code 06 – JULABO LH 50 Highly Dynamic Temperature Control Systems Benutzerhandbuch
Seite 61: Code 07, Code 12, Code 13, Code 14, Code 15, Code 16, Code 17

61
9.
Mögliche Störursachen / Alarm-Meldungen
+
ALARM
CODE 14
Bei den nachfolgend aufgeführten Störungen wird das
Temperiersystem allpolig bleibend abgeschaltet.
Am VFD-Info-Display wird der Grund für den Alarm als Nummer
eingeblendet.
Die Kontroll-Anzeige „
“ leuchtet auf und gleichzeitig ertönt ein
anhaltender Signalton.
CODE 02
Defekt des Temperaturfühlers im Kältekreislauf.
Reparatur durch JULABO Service.
CODE 05
Die Leitung des Arbeitstemperaturfühlers ist unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
CODE 06
Defekt des Arbeits- oder Sicherheitstemperaturfühlers.
Arbeitstemperaturfühler und Sicherheitstemperaturfühler haben eine
Differenz von mehr als 50 K.
CODE 07
sonstige Fehler
CODE 12
Fehler des A/D-Wandlers
CODE 13
Sicherheitstemperatur im internen Reservoir >RES<
Fühler
defekt.
Der Sicherheitstemperaturwert liegt unterhalb des eingestellten
Arbeitstemperatur-Sollwertes.
Sicherheitstemperatur auf einen höheren Wert einstellen.
CODE 14
Sicherheitsfühler defekt. >TANK<
Der Sicherheitstemperaturwert liegt unterhalb des eingestellten
Arbeitstemperatur-Sollwertes.
Sicherheitstemperatur auf einen höheren Wert einstellen.
Das Temperiersystem wird ohne oder mit zu wenig Temperierflüssigkeit
betrieben bzw. der minimale Flüssigkeitsstand ist unterschritten.
Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Ein Schlauchbruch liegt vor (zu geringe Füllhöhe der Temperier-
flüssigkeit durch Auspumpen).
Temperierschlauch austauschen und Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Der Schwimmer ist defekt (z. B, durch Transportschaden).
Reparatur durch JULABO Service.
CODE 15
Regelung extern eingestellt, aber Pt100 Externfühler nicht angeschlossen.
CODE 16
Unterbrechung im Heizkreis.
CODE 17
Kurzschluss im Heizkreis.
CODE 31
Kommunikation zwischen Bedienteil RD und Gerät unterbrochen.