4 sollwertkonfiguration, Sollwertkonfiguration, Sollwertvorgabe – JUMO 709061 TYA 201 - Single-Phase Power Controller Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 63: 5 konfiguration

Advertising
background image

2014-04-04/00531796 [Thyristor Leistungssteller TYA201]

63

5 Konfiguration

5.1.4

Sollwertkonfiguration

Hier wird eingestellt, welcher Eingang den Sollwert vorgibt, wie hoch die Grundlast ist
und auf welchen Ersatzwert im Fehlerfall zurückgegriffen werden soll.

Wert/Einstellungen

Beschreibung

Sollwertvorgabe

Stromeingang

Hier wird eingestellt, von welchem Analogeingang der
Sollwert für die Leistungsabgabe kommt.
Hinweis:
Diese Eingänge können auch für den Logikbetrieb genutzt
werden.

v Schaltpegel siehe Kapitel 10.7 „Allgemeine

Kenndaten“

Spannungseingang

Binäreingang1

Hinweis:
Diese Einstellung gibt es nur, wenn Steller

r

Thyristor Ansteu-

erung

r

Logik (Schalter) eingestellt ist.

In diesem Falle wird der Steller wie ein Solid-State-Relais
(SSR) über Binäreingang 1 oder 2 angesteuert:
Kontakt: geschlossen

r

100% und offen

r

0%

(bei werkseitig eingestelltem Wirksinn).

Binäreingang2

über Schnittstelle

Bedeutet, dass der Sollwert für die Leistungsabgabe über
Schnittstelle kommt.

α

Vorgabe

Diese Einstellung gibt es nur, wenn Steller

r

Thyristor Ansteuerung

r

Logik (Schal-

ter) eingestellt ist.
Hier wird eingestellt, welches Signal die

α

Vorgabe steuern soll oder ob sie fest einge-

stellt wird.
Der Wert „

α

Vorgabe“ ist ein Anschnittwinkel mit dem alle Sinuszüge angeschnitten

werden, um die Leistung zu begrenzen.
Nicht verwechseln mit dem Wert für

α

-Start!

keine Vorgabe

kein Anschnittwinkel wird vorgegeben (volle Sinuszüge)

Spannungseingang
oder Stromeingang

Mit diesem Einheitssignal wird der Anschnittwinkel wie im Bild
dargestellt vorgegeben.

Wert einstellbar

Der Anschnittwinkel wird als „

α

Vorgabe Wert“ eingegeben.

über Schnittstelle

Der Anschnittwinkel wird über Schnittstelle vorgegeben.

u

t

a

-Vorgabe

Advertising