2 handbetrieb, 1 sollwertvorgabe im handbetrieb, Handbetrieb – JUMO 709061 TYA 201 - Single-Phase Power Controller Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 76: Sollwertvorgabe im handbetrieb, Für teach-in im handbetrieb), 6 besondere gerätefunktionen

6 Besondere Gerätefunktionen
76
2014-04-04/00531796 [Thyristor Leistungssteller TYA201]
Teach-In
„Automatisch
zyklisch“
„Automatisch zyklisch“ heißt, dass im Abstand von 1 Minute die Teach-In-
Werte erneut temporär gespeichert werden. Diese Einstellung ist besonders
für SIC-Heizstäbe geeignet, weil sich bei diesen der Widerstand im Lastpunkt
durch Alterung zeitlich ändert.
Bei Trennung des Stellers von der Netzspannung werden die zuletzt ermit-
telten Teach-In-Werte gelöscht und nach der Wiederkehr der Netzspannung
erneut berechnet.
6.2 Handbetrieb
Hier kann der Sollwert in % manuell vorgegeben werden, ohne dass eine ex-
terne Beschaltung über Analogeingang nötig ist.
6.2.1 Sollwertvorgabe im Handbetrieb
starten
Der Handbetrieb ist werkseitig ohne Code-Eingabe zugänglich.
h Taste
1 x drücken (Auswahlmenü)
h Taste
nochmals drücken (Handbetrieb)
h Mit
oder
Sollwert erhöhen oder reduzieren
Die Änderungen werden sofort am Lastausgang wirksam und werden am Dis-
play angezeigt.
6.2.2 Teach-In konfigurieren (Voraussetzung für Teach-In im Handbetrieb)
Mit der Teach-In Funktion wird das Strom-Spannungsverhältnis einer Last im
Gutzustand erfasst.
Diese Funktion ist werkseitig nicht konfiguriert.
v Konfigurationsebene Siehe “Teach-In Typ Lastüberwachung” auf Seite 66.
Teach-In
„von Hand“
konfigurieren
Der Steller befindet sich in der Ebene Messwertübersicht.
h Taste
drücken
h Konfig.ebene
r
Überwachung
r
Lastüberwachung
r
Unterstrom oder
Überstrom
r
Teach-in Typ Lastüb.
r
„von Hand“ einstellen
h Taste
drücken
II
h Taste
2 x drücken
Das Gerät führt einen Reset aus.
H
Der Sollwert für Handbetrieb wird bei Netzausfall nicht gespeichert!
Lastspannung
Laststrom
Sollwert