Pc-programme, Pc-auswerte-software (pca3000), Pc-audit-trail-manager (pcat) – JUMO 706585 LOGOSCREEN fd Data Sheet Benutzerhandbuch
Seite 12

2012-07-31/00586134
Typenblatt 706585
Seite 12/21
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-727
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-508
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
PC-Programme
PC-Auswerte-Software (PCA3000)
Die PC-Auswerte-Software (PCA3000) ist ein unter Windows 2000/XP lauffähiges Programm, das zur Verwaltung, Archivierung, Visualisierung
und Auswertung der Bildschirmschreiberdaten dient.
PCA-Kommunikations-Software (PCC)
PC-Security-Manager (PCS)
Software zur Administration der Zugangskontrolle. Die Software steht nur Administratoren zur Verfügung.
PC-Audit-Trail-Manager (PCAT)
Software zur Dokumentation von PC-Bedienhandlungen, die zu Veränderungen in der Datenaufzeichnung führen.
•
Die Daten von verschieden konfigurierten Geräten werden von der
PC-Auswerte-Software erkannt und in einer Archivdatenbank
abgespeichert. Die komplette Verwaltung wird automatisch
durchgeführt; lediglich eine Kennung (ergänzende Beschreibung)
wird vom Anwender manuell vergeben
•
Der Anwender kann jederzeit auf bestimmte Datensätze zugreifen,
die anhand der Kennung unterschieden werden können; zusätzlich
lassen sich die auszuwertenden Zeitbereiche einschränken
•
Beliebige analoge und binäre Kanäle eines Bildschirmschreibers
(auch aus unterschiedlichen Gruppen) können in PCA3000 nach-
träglich zu sog. PCA-Gruppen zusammengefasst werden
•
Da jede Gruppe in einem eigenen Fenster dargestellt wird, können
mehrere Gruppen parallel auf dem Bildschirm angezeigt und ver-
glichen werden
•
Bedienung über Maus und Tastatur
•
Über den Exportfilter ist es möglich, die gespeicherten Daten zu
exportieren, um sie in anderen Programmen wie z. B. Excel verar-
beiten zu können
•
Die PC-Auswerte-Software PCA3000 ist netzwerkfähig, d. h. meh-
rere Anwender können unabhängig voneinander die Daten aus der
gleichen Archivdatei (*.177) im einem Netzwerkverzeichnis lesen
•
Die Daten können über USB-
Device-Schnittstelle, über die
serielle Schnittstelle (RS232/
RS485) oder über die
Ethernet-Schnittstelle aus dem
Bildschirmschreiber ausge-
lesen werden; das Auslesen
kann manuell oder automati-
siert (z. B. täglich um 23.00
Uhr) stattfinden
•
Über Modem ist das Auslesen
der Daten auch ferngesteuert
möglich
5
Druckvorlage
3
8
1. Messdaten vom Bildschirmschreiber abholen.
2. Messdaten in Archivdateien (*.177) speichern.
3. “Automatischen Ausdruck” in PCA3000 aktivieren.
Die Druckvorlage wird innerhalb von PCC ausgewählt.
4. Einlesen der Druckvorlage. Druckvorlagen werden innerhalb PCA3000 erstellt.
5. Datenübernahme aus dem Archiv.
6. Den in der Druckvorlage definierten Inhalt ermitteln.
7. Den ermittelten Inhalt in das definierte Design einsetzen.
8. Das ausgefüllte Design in den definierten Formaten ausgeben.
JUMO PCA3000
Design
Automatischer
Ausdruck
*.xml
*.csv
JUMO PCC
Logoscreen nt
Logoscreen nt
Ausführung als
Windows Dienst
Teleservice
Auslesen der
Messdaten
1
2
KW1..52.177
4
6
7
Inhalt