3 betriebszeitzähler, 4 highspeed-zähler, 5 durchflussmenge – JUMO 706585 LOGOSCREEN fd Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 26: Betriebszeitzähler, Highspeed-zähler, Durchflussmenge, 2 gerätebeschreibung

2 Gerätebeschreibung
26
2.5.3
Betriebszeitzähler
Der Betriebszeitzähler zählt, wie lange ein gewählter Binäreingang oder eines
der Binärsignale geschlossen ist. Die Zeit kann in s, min, h und Tagen ange-
zeigt werden.
2.5.4
Highspeed-Zähler
Zählereingänge
Die beiden ersten Binäreingänge jedes Moduls (B1, B2, B9, B10, B17, B18)
können gezählt werden. Binäreingänge stehen zur Verfügung, wenn das Modul
mit 3 Analogeingängen und 8 Binäreingängen bestückt ist.
Zählfrequenz
max. 10kHz
Bewertung
Die gezählten Impulse können bewertet werden (Multiplikation mit einem Fak-
tor). Ein Rückwärtszähler kann durch Eingabe einer negativen Bewertung (z.B.
Bewertungsfaktor -1) realisiert werden.
2.5.5
Durchflussmenge
Hier werden die Möglichkeiten der vorhandenen Zählerfunktionen genutzt, um
Durchflussmengen über die Highspeed-Zähler über vorgegebene Zeitintervalle
zu ermitteln (Multiplikation der „Impulse innerhalb der Zeitbasis“ mit der „Be-
wertung“).
Zählereingänge
Die beiden ersten Binäreingänge jedes Moduls (Highspeed-Zähler B1, B2, B9,
B10, B17, B18) können zur Messung der Durchflussmenge (Impulszählung)
verwendet werden. Binäreingänge stehen zur Verfügung, wenn das Modul mit
3 Analogeingängen und 8 Binäreingängen bestückt ist.
Zeitbasis
s, min, h und Tag
Die Zeitbasis definiert die Zähldauer der Impulse (Torzeit) und das Anzeigein-
tervall der Durchflussmenge.
Zählfrequenz
max. 10 kHz
Bewertung
Die Zählimpulse können bewertet werden (Multiplikation mit einem Faktor). Ein
Rückwärtszähler kann durch Eingabe einer negativen Bewertung (z.B. Bewer-
tungsfaktor -1) realisiert werden.
H
Die Durchflussmenge wird nur am Bildschirmschreiber angezeigt,
aber nicht gespeichert.