JUMO 706510 LOGOSCREEN 500 cf Data Sheet Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

2009-12-15/00463880

Typenblatt 70.6510

JUMO GmbH & Co. KG • 36035 Fulda, Germany

Seite 3/10

Widerstandsthermometer

Messwertgeberkurzschluss/-bruch

Binäreingänge (Typenzusatz)

Bezeichnung

Norm

Anschlussart

Messbereich

Genauigkeit

Messstrom

Pt 100

DIN EN 60 751

(TK-Wert = 3,85*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
2/3-Leiter
4-Leiter
4-Leiter

-200 … +100°C
-200 … +850°C
-200 … +100°C
-200 … +850°C

±0,5K
±0,8K
±0,5K
±0,5K

500

μ

A

250

μ

A

500

μ

A

250

μ

A

Pt 100

JIS 1604

(TK-Wert = 3,917*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
2/3-Leiter
4-Leiter
4-Leiter

-200 … +100°C
-200 … +650°C
-200 … +100°C
-200 … +650°C

±0,5K
±0,8K
±0,5K
±0,5K

500

μ

A

250

μ

A

500

μ

A

250

μ

A

Pt 100

GOST 6651-94 A.1

(TK-Wert = 3,91*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
2/3-Leiter
4-Leiter
4-Leiter

-200 … +100°C
-200 … +850°C
-200 … +100°C
-200 … +850°C

±0,5K
±0,8K
±0,5K
±0,5K

500

μ

A

250

μ

A

500

μ

A

250

μ

A

Pt 500

DIN EN 60 751

(TK-Wert = 3,85*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
2/3-Leiter
4-Leiter
4-Leiter

-200 … +100°C
-200 … +850°C
-200 … +100°C
-200 … +850°C

±0,5K
±0,8K
±0,5K
±0,5K

250

μ

A

250

μ

A

250

μ

A

250

μ

A

Pt 1000

DIN EN 60 751

(TK-Wert = 3,85*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
2/3-Leiter
4-Leiter
4-Leiter

-200 … +100°C
-200 … +850°C
-200 … +100°C
-200 … +850°C

±0,5K
±0,8K
±0,5K
±0,5K

500

μ

A

250

μ

A

500

μ

A

250

μ

A

Ni 100

DIN 43 760

(TK-Wert = 6,18*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
4-Leiter

-60 … +180°C
-60 … +180°C

±0,4K
±0,4K

500

μ

A

500

μ

A

Pt 50

ST RGW 1057 1985

(TK-Wert = 3,91*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
2/3-Leiter
4-Leiter
4-Leiter

-200 … +100°C
-200 … +1100°C
-200 … +100°C
-200 … +1100°C

±0,5K
±0,9K
±0,5K
±0,6K

500

μ

A

250

μ

A

500

μ

A

250

μ

A

Cu 50

GOST 6651-94 A.3

(TK-Wert = 4,28*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
2/3-Leiter
4-Leiter
4-Leiter

-50 … +100°C
-50 … +200°C
-50 … +100°C
-50 … +200°C

±0,5K
±0,9K
±0,5K
±0,6K

500

μ

A

250

μ

A

500

μ

A

250

μ

A

Cu 100

GOST 6651-94 A.4

(TK-Wert = 4,26*10

-3

1/°C)

2/3-Leiter
4-Leiter

-50 … +200°C
-50 … +200°C

±0,5K
±0,5K

500

μ

A

500

μ

A

Anschlussart

Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung

kleinste Messspanne

15K

Sensorleitungswiderstand

max. 30

Ω

je Leitung bei Drei-/Vierleiterschaltung

max. 10

Ω

je Leitung bei Zweileiterschaltung

Messbereichsanfang/-ende

innerhalb der Grenzen in 0,1K-Schritten beliebig programmierbar

Abtastzyklus

3 oder 6 Kanäle 250ms

Eingangsfilter

digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 … 10s

Prüfspannung der galv. Trennung

350V (über Optokoppler)

Auflösung

> 14bit

Kurzschluss

1

Bruch

1

Thermoelement

wird nicht erkannt

wird erkannt

Widerstandsthermometer

wird erkannt

wird erkannt

Spannung

210mV

wird nicht erkannt

wird erkannt

Spannung

>

210mV

wird nicht erkannt

wird nicht erkannt

Strom

wird nicht erkannt

wird nicht erkannt

1. Reaktion des Gerätes programmierbar, z.B. Alarmauslösung

Anzahl

4 nach DIN 19 240; max. 1Hz, max. 32V

Pegel

Logisch „0“: -3 … +5V, Logisch „1“: 12…30V

Abtastzyklus
(Binäreingänge ohne Zählerfunktion)

1s

Zählfrequenz
(Binäreingänge mit Zählerfunktion)

max. 30Hz

Hilfsspannung (Ausgang)

24V ±10%, 50mA (kurzschlussfest)

Advertising