5 einstellungen, 2 entriegeln des tb oder stb, 3 selbstüberwachung (bruchsicherung) – JUMO 60.5051 Explosion-protected surface-mounting thermostat, ATH-EXx Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

5 Einstellungen

5.2

Entriegeln des TB oder STB

Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestell-
ten Grenzwert, wird der Stromkreis 1-4 geöffnet und mechanisch verriegelt.
Wenn die Gefahrentemperatur den Grenzwert um ca. 9-15% unterschreitet,
kann der TB oder STB manuell entriegelt werden.

✱ Gehäuse öffnen.

➩ "Aufbau-Thermostat öffnen", Seite 9

✱ Rücksteller ( 2 ) in Pfeilrichtung drücken.

➩ "( 2 ) Rücksteller", Seite 18

5.3

Selbstüberwachung (Bruchsicherung)

5.3.1

Verhalten beim Bruch des Messsystems

5.3.2

Verhalten bei Untertemperatur

Beim STW und STB wird bei Messsystembruch (Undichtheit)
der Stromkreis 1-4 bleibend geöffnet.

Beim STB wird der Mikroschalter zusätzlich bleibend mechanisch verriegelt.

Beim STW und STB wird der Stromkreis geöffnet, wenn die Fühlertemperatur
ca. -30°C (-60°C bei TZ 679) unterschreitet.

Nach Überschreiten der minimalen Fühlertemperatur entriegelt sich der STW
wieder selbsttätig. Der STB muss jedoch manuell entriegelt werden.

➩ "Entriegeln des TB oder STB", Seite 19

Advertising