Zuordnung von sendern zum empfänger (verlinkung), Freifeldreichweite – JUMO 902931 Wtrans Receiver with Wireless Data Transmission Data Sheet Benutzerhandbuch
Seite 6

2012-06-20/00473255
Typenblatt 902931
Seite 6/10
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-722/724
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-601/688
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Zuordnung von Sendern zum Empfänger
(Verlinkung)
Mit einem Empfänger können Daten von max. 16 Sender angezeigt und weiterverarbeitet wer-
den. Jeder Sender muss mit dem Empfänger verlinkt werden. Die Verlinkung ist auf drei Arten
möglich:
- Am Gerät über eine Liste empfangener, nicht verlinkter Sender-ID oder durch Direkteingabe
der Sender-ID,
- mit dem Setup-Programm und
- über die RS485-Schnittstelle durch Modbus-Befehle.
Die Liste empfangener, nicht verlinkter Sender-ID wird vom Empfänger automatisch geführt. In
dieser Liste (max. 25 Einträge) werden die Sender-ID automatisch erkannt und ein- und ausge-
tragen. Die Direkteingabe der Sender-ID ist am Gerät oder mit dem Setup-Programm durchführ-
bar. Zusätzlich können die Sender-ID von einem Modbus-Master (z. B. SPS) jederzeit über die
RS485-Schnittstelle eingestellt werden.
Freifeldreichweite
Die Freifeldreichweite beträgt 300 m. Zum Erreichen dieser Empfangsqualität sowie für eine op-
timale Anpassung der Lambda/4-Antenne ist die unter Zubehör erhältliche Antennen-Wand-
halterung mit 3 m langer Antennenleitung zu verwenden. Bei Montage der Antenne direkt auf
dem Empfänger ist mit ca. 40 % weniger Reichweite zu rechnen. Gebäude, Betondecken,
Wände und andere bauliche Gegebenheiten können die Reichweite zusätzlich vermindern.