Bedienelemente des gerätes – Leica Biosystems CM1950 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Gebrauchsanweisung V 1.5 RevF – 08/2014
Heranfahren des Objekts zum Messer
• Starten der langsamen Vorwärtsbewegung zum Messer.
Die Vorwärtsbewegung erfolgt tastend, das heißt, solange die Taste
gedrückt wird.
• Kurzer Tastendruck bewirkt eine Zustellung um 20
µm.
• Starten der schnellen Vorwärtsbewegung zum Messer.
• LED (2) blinkt, solange der Objektkopf in Bewegung ist.
Bei Erreichen der vorderen Endlage leuchtet die LED (2).
7.
Bedienelemente des Gerätes
Grobtriebfunktionen
Der elektrische Grobtrieb mit zwei Geschwindigkeiten dient zum schnellen
Verfahren der Probe zum Messer hin und vom Messer weg. Bei den Tasten
mit dem Doppelpfeil beträgt die Geschwindigkeit 900 µm/s; bei den Tasten
mit einem Pfeil sind es 300 µm/s.
Zurückfahren des Objektkopfes vom Messer
• Einmaliges Drücken startet die schnelle Rückwärtsbewegung bis zur
hinteren Endlage (Homeposition).
Die LED (1) blinkt, solange der Objektkopf in Bewegung ist.
Bei Erreichen der hinteren Endlage (Hp.) leuchtet die LED (1).
• Die Rückwärtsbewegung kann mit einer der Grobtrieb-Tasten gestoppt
werden.
• Starten der langsamen Rückwärtsbewegung bis zur hinteren Endlage
(Hp.).
Die Bewegung erfolgt solange die Taste gedrückt wird.
• Kurzer Tastendruck bewirkt eine Rückwärtsbewegung um 20 µm.
Manueller Schneidebetrieb
Betriebsart ROCK wählen (LED aktiv) – Retraktion muss aktiviert sein!
• Handrad zum Schneiden eine kurze Strecke (ca. 1/4 Umdrehung) vor-
und zurückdrehen (Rocking Mode) – nur hinten (in ca. 12 - 3 Uhr Position
d. Handrades) möglich. Jede Richtungsänderung am Handrad wird elek-
tronisch erfasst und abwechselnd in eine Vorschub- bzw. Rückzugsbe-
wegung der Probe umgesetzt.
1
2
langsam
schnell
langsam
schnell