Arbeiten mit dem gerät – Leica Biosystems CM1950 Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

49

Leica CM1950 – Kryostat

8.4.3 Schneiden mit Absaugung – Schnittstrecker montiert

• VAC abschalten (LED in VAC-Taste erlischt).
• vom Trimm- in den Schneide-Modus wechseln (wichtig für das Schnitt-

strecken, da die Ventile anders arbeiten, als im Trimm-Modus.

• Gewünschte Schnittdicke einstellen.
• VAC einschalten und mit Stufe 1 beginnen. Streckt sich der Schnitt nicht

richtig, VAC-Knopf in kleinen Schritten höher drehen.

• Liegt der gewünschte Schnitt auf der Andruckplatte, VAC ausschalten!

Den Schnittstrecker vorsichtig zur Seite klappen und den Schnitt seitlich

abnehmen.

Kleine Regeln:

• Immer mit niedriger Saugstufe beginnen, dann langsam höher stellen,
• keine hohen Saugstufen verwenden, wenn nicht unbedingt notwendig,
• verschiedene Probengrößen erfordern unterschiedliche Saugstufen,
• je schneller die Trimm- bzw. Schnittgeschwindigkeit, desto niedriger ist

die zu verwendende Saugstufe,

• je größer und/oder dicker die zu trimmende Probeist, desto niedriger ist

der Absaugwert,

• beim Schneiden von Proben der Größe 0,5 cm Durchmesser ist eine

Schnittstreckung durch den Schnittstrecker ausreichend. Bei größeren

Proben empfiehlt es sich, die Vakuumfunktion zu verwenden.

8.

Arbeiten mit dem Gerät

Schneiden mit Absaugung ohne Schnittstrecker (Pinseltechnik) ist

nicht möglich, da durch die Lage der Andruckplatte kein geeigneter

Luftstrom entsteht.

Nach der Schnittabnahme mit warmen Objektträger Feuchtigkeit/

Kondensat auf der Andruckplatte weg wischen – sonst stauen sich

weitere Schnitte.

Advertising