4 arbeiten am gerät, 5 reinigung und desinfektion, Arbeiten am gerät – Leica Biosystems CM1850 UV Benutzerhandbuch
Seite 10: Reinigung und desinfektion, Sicherheit

10
Gebrauchsanweisung V 1.5 – 10/2012
2.4
Arbeiten am Gerät
•
Vorsicht beim Umgang mit Mikrotommessern und Einwegklingen. Die
Schneide ist extrem scharf und kann schwere Verletzungen hervorrufen!
•
Lassen Sie Messer und ausgebaute Messerhalter mit eingesetztem Mes-
ser/Klinge nicht offen herumliegen!
•
Stellen Sie Messer nie mit der Schneide nach oben ab!
•
Versuchen Sie auf keinen Fall, ein fallendes Messer aufzufangen!
•
Spannen Sie stets zuerst das Objekt und dann das Messer ein!
•
Vor jeder Manipulation an Messer und Objekt, sowie vor jedem Objekt-
wechsel und in den Arbeitspausen muss das Handrad verriegelt und die
Schneide mit dem Fingerschutz abgedeckt werden!
•
Längerer Hautkontakt mit kalten Teilen des Gerätes kann zu Gefrierver-
brennungen führen!
•
Zur Gewährleistung eines sicheren Ablaufs des Kondenswassers und
zur Vermeidung eines potentiellen Kontaminationsrisikos, muss der Ab-
sperrhahn des Auffangbehälters (2, Abb. 22) bei Betreiben des Kryostaten
stets geöffnet sein. Absperrhahn nur zum Entleeren des Auffangbehälters
schließen!
2.
Sicherheit
2.5
Reinigung und Desinfektion
•
Für eine routinemäßige Desinfektion muss das Mikrotom nicht ausge-
baut werden. Das Gerät ist für UV-Desinfektion ausgelegt! Durch spezi-
elle Abdichtung des Mikrotoms ist es auch für Sprühdesinfektion mit Lei-
ca Cryofect geeignet. (Leica Cryofect ist nicht in allen Ländern verfüg-
bar!)
Schnittabfälle nach JEDEM Probenwechsel entfernen! Erst dann
Desinfektion starten! Mit jeder neuen Probe kann gegebenenfalls
potentielle Kontamination erfolgen.
•
Zu Reinigungszwecken keine organischen Lösungsmittel oder andere ag-
gressive Substanzen verwenden! Verwenden Sie ausschließlich die in
dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Mittel wie Leica Cryofect
(Alkohol oder handelsübliche Desinfektionsmittel auf alkoholischer Basis)!
Weitere detailierte Angaben über Desinfektion erhalten Sie bei
Leica Biosystems.