3 bedarfsabtauung der schnellgefrierleiste, 6 beenden der arbeit, 1 beenden der täglichen arbeit – Leica Biosystems CM1850 UV Benutzerhandbuch

Seite 31: Bedarfsabtauung der schnellgefrierleiste, Beenden der arbeit, Beenden der täglichen arbeit, Das tägliche arbeiten mit dem gerät

Advertising
background image

31

Leica CM1850 UV – Kryostat

7.5.3 Bedarfsabtauung der Schnellgefrierleiste

Während der Abtauung kann die Schnellgefrierleiste heiß wer-
den! Daher nicht berühren!

Bei starker Bereifung der Schnellgefrierleiste, die insbesondere nach der
Sprühdesinfektion auftreten kann, kann manuell eine Bedarfsabtauung ak-
tiviert werden (siehe Punkt 6.2.5). Sie kann jederzeit wieder abgeschaltet
werden.

7.6

Beenden der Arbeit

7.6.1 Beenden der täglichen Arbeit

Handrad verriegeln.

Messer aus dem Messerhalter entnehmen und in den Messerkasten
zurücklegen.

Gefrorene Schnittabfälle mit einem kalten Pinsel entfernen.

Schnittabfallwanne entleeren.

Ablagebleche und Pinselablage reinigen.

Zur Reinigung nur handelsübliche Reinigungs- und Desinfektions-
mittel auf alkoholischer Basis verwenden.
Alle aus der kalten Umgebung herausgenommenen Teile beschla-
gen. Sie müssen deshalb gründlich getrocknet werden, bevor sie
wieder in den Kryostaten zurückgelegt werden.

Das gesamte Probenmaterial aus dem Kryostaten entnehmen.

Schiebefenster schließen.

Kammerbeleuchtung ausschalten.

Bedienfeld 1 (Abb. 8) mit der Schlüsseltaste verriegeln.

Gerät NICHT mit dem Sicherungsautomaten ausschalten, da sonst keine
Kühlung stattfindet.

7.

Das tägliche Arbeiten mit dem Gerät

Advertising