2 sprühdesinfektion mit leica cryofect, Sprühdesinfektion mit leica cryofect, Reinigung, desinfektion, wartung – Leica Biosystems CM1850 UV Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

Gebrauchsanweisung V 1.5 – 10/2012

9.2

Sprühdesinfektion mit Leica Cryofect

Grundsätzlich empfehlen wir Desinfektion durch UV-Strahlung (Anwendung
siehe Seite 21).
Zur praktischen Sprühdesinfektion empfehlen wir Leica Cryofect
Desinfektionsspray. (Leica Cryofect ist nicht in allen Ländern verfügbar!)
Der Kryostat ist einschließlich aller Zubehörteile nach jedem täglichen Ge-
brauch zu desinfizieren.

Gebrauchsinformation beachten!
Der Glas-Schnittstrecker kann zur Desinfektion im Gerät belassen
werden.

1. Kammertemperatur auf einen Wert von bis zu -20 °C einstellen.

2. Messer bzw. Einwegklinge aus dem Messerhalter entnehmen.

3. Gesamtes Probenmaterial, Objektträger und Arbeitsutensilien aus der

Kammer herausnehmen.

4. Schnittabfälle aus der Kammer entfernen.

Warten Sie, bis die Kammer die eingestellte Temperatur erreicht hat.
Ist die Temperatur erreicht, können Sie nun entweder

5a. die zu desinfizierenden Flächen mit dem Desinfektionsmittel gleichmä-

ßig einsprühen - die Flächen sollten dabei mit einem gleichmäßigen Film
bedeckt sein - oder

5b. das Desinfektionsmittel mit einem getränkten Tuch auf die zu desinfizie-

renden Flächen auftragen.

6. In beiden Fällen das Desinfektionsmittel mindestens 15 Minuten einwir-

ken lassen.

7. Desinfektionsmittel nach der Einwirkzeit mit einem Tuch abwischen.

8. Tuch unter Einhaltung der jeweils geltenden Laborvorschriften entsor-

gen.

9. Kammertemperatur auf den ursprünglich eingestellten Wert stellen.

Bei verstärkter Reifbildung starten Sie einen manuellen Abtau-
zyklus.

9.

Reinigung, Desinfektion, Wartung

Advertising