Wichtige hinweise, 1 symbole im text und ihre bedeutung, 2 benutzergruppe – Leica Biosystems CM1850 UV Benutzerhandbuch

Seite 6: 3 bestimmungsgemäße verwendung, 4 geräte - typ, Symbole im text und ihre bedeutung, Benutzergruppe, Bestimmungsgemäße verwendung, Geräte - typ

Advertising
background image

6

Gebrauchsanweisung V 1.5 – 10/2012

1.1

Symbole im Text und ihre Bedeutung

Nützliche Tips,
d.h. wichtige Informationen für den
Anwender sind grau hinterlegt und mit
einem

gekennzeichnet.

Warnung vor UVC-Strahlung!

Ziffern in Klammern beziehen sich er-
läuternd auf Positionsnummern in Ab-
bildungen bzw. auf Abbildungen
selbst.

(5)

(Abb.5)

1.

Wichtige Hinweise

1.4

Geräte - Typ

Alle Angaben in dieser Gebrauchsanweisung
gelten nur für den auf dem Titelblatt angege-
benen Geräte-Typ.
Ein Typenschild mit der Serien-Nr. ist an der Rück-
seite des Gerätes befestigt.

1.3

Bestimmungsgemäße Verwendung

Der Leica CM1850UV ist ein leistungsfähiger
Kryostat mit automatischem Desinfektions-
system für Routine- und Forschungsan-
wendungen in der Biologie, Medizin und Indu-
strie. Das Gerät dient dazu, Probenmaterial
schnell zu gefrieren und zu schneiden.
Das Gerät ist nicht zur unbeaufsichtigten Lage-
rung von Probenmaterial ausgelegt.
Das Gerät darf nur seiner oben beschriebenen
Bestimmung gemäß und nach den Vorgaben in
der vorliegenden Gebrauchsanweisung be-
trieben werden.
Der Leica CM1850UV ist auch für IVD (In-vitro-
Diagnostik) geeignet.

Jeder andere Gebrauch des Gerätes stellt eine

unzulässige Betriebsweise dar.

Abb. 1

Chemische Desinfektion sowie UV-
Strahlung ersetzen in keinem Fall den
manuellen Schutz gemäß Laborbe-
stimmungen (wie z. B. das Tragen von
Schutzbrille, Handschuhe, Laborkittel,
Mundschutz).
Diese Desinfektionen bedeuten eine
Reduzierung der Keimzahlen um min-
destens 99,99 %.

1.2

Benutzergruppe

Der Leica CM1850 UV darf nur von eingewiese-
nem Laborpersonal bedient werden.

Mit der Arbeit an dem Gerät darf erst dann be-
gonnen werden, wenn der Anwender die vorlie-
gende Gebrauchsanweisung sorgfältig gele-
sen hat und mit allen technischen Details des
Gerätes vertraut ist.

Gefahrenhinweise
sind grau hinterlegt und mit einem
Warndreieck

gekennzeichnet.

Advertising