Bedienung – Leica Biosystems ST5020 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

Leica ST5020

Am rechten Rand befinden sich Navigations-Tasten. Jede Tabelle hat
zwei Tasten um die Ansicht zeilenweise zu verschieben.
Tastendruck bewegt den Auswahlbalken um eine Zeile nach oben bzw.
unten. Eine Zeile kann auch durch direktes Antippen ausgewählt werden.

Bei langen Listen gibt es zusätzlich noch zwei Tasten um seitenweise zu
blättern.

Tastendruck bewegt den Auswahlbalken (1) um eine Tabellenseite nach
oben bzw. unten. Die zuvor letzte (erste) Zeile der Tabelle ist dann die er-
ste (letzte). Fehlt bis zum Anfang (Ende) der Tabelle keine ganze Seite
mehr, so wird die Tabelle ab Anfang (Ende) gezeigt, der Auswahlbalken
springt in die erste Inhaltszeile.

In jeder Tabelle gibt es die Taste DRUCKEN. Tastendruck erzeugt sofort
einen aktuellen Ausdruck.

Im Programm werden an verschiedenen Stellen
Tabellen verwendet.

Die erste Zeile einer Tabelle enthält die Über-
schriften der einzelnen Spalten.

Darunter wird der Inhalt dargestellt. Ein blauer
Balken (1) markiert die ausgewählte Tabellen-
zeile, er befindet sich beim Aufruf immer in der
ersten Inhaltszeile.
Ist die Tabelle leer, fehlt auch der Auswahlbal-
ken.

Wenn sich in einer Spalte Werte eingeben las-
sen, werden im Administrator-Modus (

Abb. 28

)

die zugehörigen Überschriften als Tasten dar-
gestellt (3).
In einigen Tabellen gibt es dann, je nach Ein-
stellmöglichkeiten, noch zusätzliche Tasten (2).

Tabellen/Listen

Abb. 27

Abb. 28

3

2

1

5.

Bedienung

Advertising