2 eingabemöglichkeiten, Bedienung – Leica Biosystems ST5020 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

Gebrauchsanweisung, V 1.9, RevD - 12/2012

Das Design der alphanumeri-
schen Tastatur (

Abb. 29

) ist an

das einer Computertastatur an-
gelehnt. Über der Tastatur be-
findet sich das Eingabefeld (5)
mit einer Erläuterung, was ein-
gegeben werden soll (4). Davon
ist abhängig, wie viele Zeichen
eingegeben werden können.
Falls es einen Vorgabewert
gibt, wird er im Eingabefeld
dargestellt. Die Eingabemarke
steht am linken Rand.

Alphanumerische Tastatur

4

5

Abb. 29

Es ist nicht möglich, über die maximal vorgesehene Länge einer Eingabe
hinauszuschreiben. Die Werte sind wie folgt festgelegt:

Reagenziennamen:

max. 20 Zeichen

Programmnamen:

max. 20 Zeichen

Programmabkürzung:

max. 3 Zeichen

Passwörter:

min. 4 bis max. 10 Zeichen

Folgende Tasten haben Sonderfunktionen:

Taste bleibt nach dem Drücken eingedrückt, alle Buchstaben werden zu
Großbuchstaben. Wird eine Taste gedrückt, wird SHIFT gelöst und Klein-
buchstaben werden angezeigt.

Taste bleibt nach dem Drücken eingedrückt, alle Buchstaben werden zu
Großbuchstaben. Erneuter Tastendruck auf SHIFT LOCK macht den Vor-
gang rückgängig.

Tastendruck schaltet zu einer Sonderzeichenansicht. Hier sind haupt-
sächlich Vokale mit Akzenten aufgeführt, die durch Drücken von SHIFT/
SHIFT LOCK auch als Großbuchstaben verfügbar sind. Wird ein Sonder-
zeichen ausgewählt, springt die Tastatur zurück zur Normalansicht.

5.3.2 Eingabemöglichkeiten

Um Werte und Daten einzugeben bzw. einzustellen, gibt es verschiedene
Möglichkeiten.

5.

Bedienung

Advertising