Reinigung und wartung, 1 reinigen des gerätes, Reinigen des gerätes – Leica Biosystems ST5020 Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

75

Leica ST5020

6.

Reinigung und Wartung

Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen!
Beim Umgang mit Reinigungsmitteln die Sicherheitsvorschriften des Herstellers und die
im Betreiberland gültigen Laborvorschriften beachten.
Gebrauchte Reagenzien gemäß den im Betreiberland vorgeschriebenen Laborrichtlinien
entsorgen!
Verschüttete Lösungsmittel (Reagenzien) sofort wegwischen! Die Haubenoberflächen
sind bei längerer Einwirkung nur bedingt lösungsmittelbeständig!
Zum Reinigen der Außenflächen keinen Alkohol, keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel
(Glasreiniger!), keine Scheuermittel sowie keine aceton- oder xylolhaltigen Lösungsmit-
tel verwenden!
Es darf keine Flüssigkeit an die elektrischen Anschlüsse oder ins Innere des Gerätes
bzw. des Transportarmes gelangen!

Innenraum

Die Färbe- und Fließwasserstationen herausnehmen. Zum Reinigen der
Innenwände aus rostfreiem Stahl ein normales Reinigungsmittel verwen-
den und anschließend mit Wasser abspülen.

Transportarm

Die Oberflächen des Transportarms mit einem feuchten Tuch abwischen.
Im Transportarm befinden sich empfindliche Elektronikbauteile. Deshalb in
diesem Bereich keine Flüssigkeit verwenden. Nur abreiben.

Aussenflächen

Die lackierten Außenflächen können mit einem milden Reinigungsmittel
gesäubert und mit einem feuchten Tuch nachgewischt werden.
Die Außenflächen und die Haube nicht mit Lösungsmitteln behandeln!

TFT-Berührungsbildschirm

Zum Reinigen des Bedienfeldes einen handelsüblichen Bildschirmreiniger
verwenden. Nach den Angaben des Herstellers verfahren.

Objektträgerhalter

Reinigung mit Haushalts- oder Laborreinigungsmittel je nach Bedarf.

6.1 Reinigen des Gerätes

Advertising