Bedienung – Leica Biosystems ST5020 Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

63

Leica ST5020

5.

Bedienung

Reagenz zuordnen

Wenn einem Programmschritt kein Reagenz
zugeordnet ist, kann mit der Taste REAGENZ
der Überschrift-Zeile in die Reagenzienliste
(siehe

Kapitel 5.4.7

) gewechselt werden.

Das erforderliche Reagenz in der Liste aus-
wählen und mit BESTÄTIGUNG dem Pro-
grammschritt zuweisen.

Das Reagenz ist jetzt dem Schritt zugewie-
sen, aber noch nicht der Station in der der
Schritt ausgeführt werden soll.
Deshalb ist die Zeile rot unterlegt (1) zum
Zeichen, dass der Programmschritt noch
nicht startbereit ist.
Die Zuordnung des für den Schritt gewählten
Reagenz zur richtigen Station muss dann im
GERÄTESTATUS durchgeführt werden (sie-
he hierzu

Kapitel 5.5.2

)

.

Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass
sich das richtige Reagenz in der Station be-
findet, weil das Gerät dies nicht selbst er-
kennen kann.

Um die Programmierung des Schrittes abzu-
schließen, müssen noch die Punkte DAUER,
EXAKT und DIP definiert werden.

Abb. 62

Achtung!
Wird die Dauer eines Schrittes nicht festgelegt, wird die
Standardeingabe “00:00:00“ verwendet. Dies ist zulässig,
führt aber dazu, dass der Schritt im Programm NICHT ausge-
führt wird.

1

Abb. 61

Schrittdauer festlegen

Mit der Taste DAUER wird die Zeit-Eingabe aufgerufen. Mit den Ta-
sten die Zeit einstellen, die der Schritt dauern soll. Mit BESTÄTI-
GUNG quittieren, die gewählte Zeit wird in die Spalte DAUER einge-
tragen.

Advertising