Memmert CELSIUS 10.0 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

CELSIUS 10.0

3. Wählen Sie die Schnittstelle (offline, COM1 oder

USB) aus (wenn Sie „ LAN“, „USB“ oder „ COM“

wählen, vergewissern Sie sich, dass der Schrank

sich in der Betriebsstellung „I“ befindet):

„offline“, wenn der Schrank (noch) nicht ange-

schlossen ist (siehe oben)

COM: Der angemeldete Schrank ist an der

seriellen RS-232-Schnittstelle (optional RS-485

angeschlossen. Es können bis zu 16 Schrän-

ke über RS-232- bzw. RS-485-Schnittstellen

angeschlossen und gesteuert werden. In der

Auswahl der Schnittstelle zur Anmeldung des Schranks wird „ COM 1...16“ angezeigt.

USB: Der angemeldete Schrank ist an der USB-Schnittstelle angeschlossen. Es können

bis zu 16 Schränke über USB-Schnittstellen angeschlossen und gesteuert werden. Beim

Anschluss über eine USB-Schnittstelle wird automatisch „USB 1...16“ angezeigt.

LAN: Der angemeldete Schrank ist an einer LAN-(Ethernet-)Schnittstelle angeschlossen.

Es können bis zu 16 Schränke über LAN-Schnittstellen angeschlossen und gesteuert

werden (Konfiguration siehe Seite 22). In der Auswahl der Schnittstelle zur Anmeldung

des Schranks wird „ LAN 1...16“ angezeigt

Falls eine Schnittstelle angegeben wurde und CELSIUS an dieser Schnittstelle keinen Schrank

gefunden hat, wird diese Einstellung automatisch auf offline gesetzt. CELSIUS ermittelt selbst-

tätig die Konfiguration von online angeschlossenen Schränken.
Für offline angemeldete Schränke muss in einem

weiteren Dialog die gewünschte Gerätekonfiguration

festgelegt werden. Der Konfigurationsdialog erscheint

automatisch, wenn ein Schrank offline angemeldet

wurde.
Wählen Sie aus der Liste den Schranktyp aus, den Sie

simulieren oder auf den Sie später ein Temperierprofil

übertragen möchten, und bestätigen Sie mit „OK“. Bei

Sonderausstattungen (z. B. zusätzlichen Schaltkontak-

ten) müssen diese manuell aktiviert werden, um später

verwendet werden zu können.
Je nachdem, welchen Schranktyp Sie einstellen,

stehen später bei der Erstellung eines Temperierprofils

die unterschiedlichen, schrankspezifischen Einstell-

möglichkeiten (z. B. Luftklappe oder Luftturbine) zur

Verfügung (siehe Seiten 29 und 33).
Wenn ein Schrank neu angemeldet wurde, wird automatisch ein

Grafikfenster für die Erstellung eines neuen Temperierprofils

erzeugt. Durch Doppelklick kann das Fenster minimiert bzw.

geöffnet werden.

Wenn Schrank- und Rechnerzeit um mehr als 30 Minuten abweichen, wird beim Anmel-

den eines Schranks eine Warnung angezeigt. Stellen Sie in diesem Fall am Schrank die

Uhrzeit des Rechners ein (siehe Betriebsanleitung des Schranks).

Advertising