Memmert CELSIUS 10.0 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

CELSIUS 10.0

6.1.5 Arbeiten in der tabellarischen Ansicht

Die tabellarische Ansicht eines Temperierprofils kann aufgerufen werden

mit dem Symbol

in der Werkzeugleiste

über „Ansicht“→“Tabelle“ in der Menüleiste

Im Tabellenfenster wird das Temperierprofil als Tabelle dargestellt. Die einzelnen Einstellmög-

lichkeiten sind in Spalten dargestellt. Welche Spalten angezeigt werden, hängt vom jeweiligen

Schrank und dessen Konfiguration ab. Zeit, Dauer und Temperatur können über die Tastatur

eingegeben oder verändert werden. Unzulässige Eingaben werden ohne weitere Meldung

ignoriert. Einstellungen, die nur in bestimmten, vordefinierten Werten verfügbar sind (im fol-

genden Beispiel Typ, Klappe und Turbine), können über Aufklappmenüs festgelegt werden.
Protokollwerte werden im Tabellenfenster im Gegensatz zur grafischen Ansicht nicht darge-

stellt.

2

1

3

4

5

6

7

8

9

Tabellarische Ansicht (Beispiel)

1

Rampensegment Nr. ...

2 Beginn des Rampensegments nach Programmstart

3 Dauer des Rampensegments

4 Temperatur im Rampensegment

5 Rampenabschlussbefehl (siehe Seite 30)

6

Klappenstellung

7

Turbinenleistung

8 Stellung des Schaltkontakts a

9 Stellung des Schaltkontakts b

Zusätzlich zu den eingegebenen Rampensegmenten zeigt die Tabelle stets eine Leerzeile an

(im Beispiel: Zeile 8). Hier kann ein weiteres Rampensegment angefügt werden.

Advertising