6 überwachungsfunktion, Unp 500, Alarm – Memmert ICH C (with CO2 control) Climate chambers Benutzerhandbuch

Seite 31: Graph, Programm abbrechen, Programmende, Ende, 1 temperaturüberwachung, Drehknopf drehen, bis das stoppsymbol, Markiert ist

Advertising
background image

D30390 | Stand 10/2014

31

Betrieb und Bedienung

Während ein Programm läuft, können keine Parameter (z. B. Temperatur) am Gerät

verändert werden. Weiterhin bedienbar bleiben aber die Anzeigen

ALARM

und

GRAPH

.

Programm abbrechen

Programm abbrechen

Ein laufendes Programm kann jederzeit abge-

brochen werden:
1. Aktivierungstaste rechts neben der

Statusanzeige drücken. Die Statusanzeige

wird automatisch markiert.

UNP 500

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

LIGHT

100

%

manueller Betrieb

FLAP

40

%

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

%

LIGHT

%

TIMER

End

--

--

m

h

- -

- -

- - - - -

Fr 20.10.2010 20:31

ALARM

min

100°C

max

400°C

auto off

+/- 0.0K

0

8

16

40

80

GRAPH

0

8

16

40

80

GRAPH

APH

Test 012
Rampe 3

10:44

12.Sept.2012

2. Drehknopf drehen, bis das Stoppsymbol

markiert ist.

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

Progr. Stopp

Test 012

10:48

12.Sept.2012

3. Zur Bestätigung Bestätigungstaste drü-

cken. Das Programm wird abgebrochen.

Hauptschalter

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

Ende

Test 012

10:49

12.Sept.2012

Ein abgebrochenes Programm kann nicht an der Stelle fortgesetzt werden, an der es

abgebrochen wurde. Es kann nur neu von vorne gestartet werden.

Programmende

Programmende

Die Anzeige

Ende

zeigt, wenn das Pro-

gramm regulär abgelaufen ist.

Ende

Test 012

10:49

12.Sept.2012

Sie können nun

das Programm wie beschrieben erneut starten

im Menümodus ein anderes Programm zur Ausführung bereitstellen (siehe Seite 57)

und wie beschrieben ausführen.

In den manuellen Betrieb zurückkehren. Dazu durch Drücken

der Aktivierungstaste neben der Statusanzeige dieses erneut

aktivieren, den Drehknopf drehen, bis das Handsymbol

farbig markiert ist, und die Bestätigungstaste drücken.

5.6 Überwachungsfunktion

5.6.1 Temperaturüberwachung

Das Gerät besitzt eine mehrfache Übertemperatursicherung gemäß DIN 12 880. Sie soll ver-

hindern, dass bei einer Störung Beschickungsgut und/oder Gerät beschädigt werden:

elektronische Temperaturüberwachung (TWW)

automatischer Temperaturwächter (ASF)

mechanischer Temperaturbegrenzer (TB)

Manueller Modus

12.Sept.2012 13:44

Advertising